Liebe Mitforschende,
aus obiger Liste gebe ich gerne Auskunft, da sie nun von mir elektronisch
erfaßt wurde.
Die Liste beinhaltet den Familiennamen, Vornamen, die Anzahl der
Angehörigen, den Ansiedlungsort sowie eine Spalte mit der Überschrift
abf., welche ich bis
dato nicht zuordnen oder auflösen konnte.
Die Liste ist überschrieben mit dem Titel: Umsiedlungspunkt Pirna/Lager I
Viele Grüße
Ute Drechsler
Ich wunder ob diese Transportliste oder ähnliche Listen auch Leute von Nachbar Leute /Örter auflistet ? Meine Mutter und ihre Familie wohnten in Kissitten Kreis Preußisch Eylau und waren unter Russische Gefangenschaft in ihrer Gegend (höchstwahrscheinlich meistens in Kreuzburg) und meine Mutter glaubt das sie im Oktober 1947 in Stablack von den Russen ab Transportiert wurden nach Ost Deutschland. Sie glaubt es war Coswig-Anhalt. Ich sage das “Ich glaube “ weil sie schon 91 ist und manchmal ist die Erinnerung nicht 100%. Ich nehme an das die Transportierten alle unter den selben Familien Name eingetragen werden. Mein Opa war Wilhelm Behnke und die Oma Auguste und da waren auch drei Geschwister und meine Mutter dabei. Für irgend welche Hilfe bin ich sehr dankbar.
Manfred Wuensche
Hallo Ute,
mein Vater Rolf Rudi Rasokat und seine Eltern Emil und Maria Rasokat sind 1948 aus Königsberg zwangsausgesiedelt worden.
Kannst Du bitte einmal in der Liste nachsehen, ob die Namen darin vertreten sind.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Rainer (Rasokat)
In den Rennwiesen 9
71726 Benningen / N.
Tel. 07144-860523
Sehr geehrte Frau Drechsler,
ich suche aus Königsberg:
Anna Marianne Mathilde Krause geb. Funk und deren Nachkommen
Hermann Heinrich Krause und dessen Ehefrau / Kinder
Ida Louise Martha Streich geb. Krause mit Ehemann August Gustav Streich und deren Nachkommen
Sind in Ihrer Transportliste die Namen "Krause bzw. Streich" enthalten ?
Liebe Grüße
Reinhard Krause
rr.krause@gmx.de