Toter Punkt Familie FUCHS, Heinrich und SCHOLL, Ernestine - Zobten am Berge, Massel bzw. Großraum Breslau

Liebe Liste,

in der Hoffnung auf einen Tipp oder Zufallstreffer schildere ich folgenden toten Punkt:

Meine Vorfahrin Ernestine FUCHS wird 1857 in Zobten am Berge, Kreis Schweidnitz, geboren. Sie wird in der gerade vier Jahre zuvor gegründeten evangelischen Kirchengemeinde getauft. Während Klarheit besteht über die Herkunft ihrer Mutter Ernestine geb. SCHOLL (stammt aus Massel, Kreis Trebnitz), ist über den Vater Böttchermeister Heinrich FUCHS nur bekannt, dass er am 29.12.1860 in Zobten am Berge im Alter von 40 Jahren verstirbt. Unbekannt sind sein Geburtsort und -datum. Ebenfalls unbekannt ist, wo die Hochzeit mit Ernestine geb. SCHOLL stattgefunden hat. Gesichert ist mittlerweile, dass weder die Hochzeit noch ein Aufgebot in Massel, Kreis Trebnitz, dem Geburtsort der Braut und Wohnort ihrer noch lebenden Eltern, stattgefunden haben. Die beiden haben vermutlich zwischen 26.12.1849 und Januar 1856 geheiratet.
Die Quellenlage ist bescheiden, wenn man bedenkt, dass von evangelisch Zobten am Berge weder Originalkirchenbücher erhalten sind noch die Duplikate aus dem Amtsgericht Schweidnitz im polnischen Staatsarchiv in Kamenz im (verzeichneten) Bestand vorhanden sind. Auch die Kirchenbücher von evangelisch Rogau-Rosenau, wohin Zobten am Berge vor 1853 eingepfarrt war, sind leider verschollen.
Ich halte es gleichwohl für den denkbar, dass die Hochzeit FUCHS/SCHOLL irgendwo im Großraum Breslau zwischen 26.12.1849 und Januar 1856 stattgefunden hat. Eine Hochzeit in Zobten am Berge hätte mein Großvater vermutlich bei seinen Forschungen vor 1945 ausfindig gemacht.

Mit besten Grüßen für einen guten Jahreswechsel in ein gesundes Jahr

Euer Mark Helfrich