Liebe Leute,
heute stand in der Mitteldeutschen Zeitung eine kleine Notiz, die sicher f�r
einige interessant sein d�rfte.
"Totenb�cher online
Warschau/dpa. Das Museum der Gedenkst�tte Auschwitz-Birkenau macht die Namen
von rund 69.000 im deutschen Konzentrationslager Auschwitz get�teten
H�ftlingen im Internet zug�nglich. Die Datenbank mit den Inhalten der sogenannten
Totenb�cher ist allerdings bisher nur auf Polnisch zug�nglich. Link:
www.auschwitz-muzeum.os-wiecim.pl"
Den Link habe ich allerdings noch nicht getestet.
Viele Gr��e aus Halle und ein sch�nes Wochenende
(jetzt ist es ja endlich wieder k�hler, so dass man ohne schlechtes Gewissen
abends am Rechner sitzen kann :o)),
Corinne