Ich weis nicht, ob gerade jemand Zugriff zu diesem Werk hat, ersuche aber falls es jemand demn�chst in die H�nde bekommt, nachzusehen, ob sich ein Sterbeeintrag des
Brieg-Liegnitschen Kanzlers Dr. jur. Jo(h)annes Bapt. REIMANN findet, der ca. 1600 verstarb.
Ich habe eine Kopie seines 1597 in Breslau verfassten Testaments. Danach besass er auch ein Haus in Breslau. Ich weis aber nichts �ber seinen weiteren Verbleib oder wann er wo starb.
Im voraus vielen Dank f�r jeden Hinweis.
Viele Gr��e aus dem bitterkalten (-17 Grad) Wienerwald
auch ich habe REIMANN in meiner Familie. Meine Urgroßmutter war eine geb. REIMANN. Ich habe folgende Daten.
Dr.jur. Johann Babtist Reimann * 1544 in Lemberk, + 1597 in Lemberk,
oo Elisabeth geb. Winkler.
Leider besitze ich bis jetzt nicht mehr Daten.
Meld Dich bitte mal, sollte es irgendeine Übereinstimmung geben.
Mit freundlichen Grüßen
aus dem verschneiten Schwabenländle.
Maria
-------- Original-Nachricht --------
Ihr Reimann ist bei Mende, Richard: Katalog der Leichenpredigten-Sammlungen der Peter-Paul-Kirchenbibliothek ..., Markschellenberg 1938, S. 399, wie folgt verzeichnet:
Reimann, Johann Baptista, J.U.D., Prokonsul zu Liegnitz, F�rstl. Liegnitz. Rat und Secretarius, * 1550, + Liegnitz 1614; L Grabstein (l.). W 359/60.
Die Abk�rzungen bedeuten:
L = Verfasser einer Lebensbeschreibung (hier offenbar ein Mann namens Grabstein?),
l. = lateinisch,
W = Wappen vorhanden.