Tote Punkte Teuka

"gerd freynik" <gerd.freynik@arcor.de> schrieb:

Liebe Listenmitglieder,
ich komme mit meinen Urgroßeltern nicht weiter:

Johann Freynik + Josefine Chechlowski
aus Groß Lehwalde bei Gilgenburg

Friedrich Reiss + Anne Teuka
aus Marienfelde.

Der Name Chechlowski taucht in Westpreussen im Kreis Löbau/Neumark
auf. Den Namen Teuka habe ich noch nirgendwo gefunden.

Lieber Gerd Freynik,

der ähnlichste Name, den ich gefunden habe, ist TEUKE.

In der Kartei Quassowski Band T
Seite 56:

TEUKE Vgl. TEUCKE, TEYKE
- Entlassungsschein, Berlin 20. VII. 1814 des freiwill. 7. Lützower Jäg. Carl T. a. Tapiau und Erlaubnissch. Cleve 14. 1. 1817 zum Tragen d. Denkmünze 1813 - wobei d. Namen Carl Ludwig TAYKE
geschrieben - ausgest. durch Frau Marie MATHISZIG, Kbg. (Ausstell. Kbg. 1813 XX A 44).

- Kurt T. + 9. 3. 1943 durch Unglücksfall i. Dienst, 40 J. alt, Gefreiter, wohnh. Kbg. Löb. Unterbergstr. 2; oo Betty SCHMERBERG (Kbg.Allg. Zg. 71 v. 12.3.1943).

Seite 57:

TEYCKE
- 1) Johann Gottfried T., Arbeiter Kbg. 8.III.1852 weg. Versuchs schw. Diebst. 3 J. Zuchth.
     (Off.Anz.Kbg. 1852 S. 335).
- 2) Luise Rosine geb. T., oo Mühlenmeister Johann Gottfried KORFF.Beider Grundstück i.
     Goldbach Nr. 44, geschätzt rd. 712 Rthlr., soll 24.III.1853 notw. subhast. werden.
     Tapiau (wie vor, S. 963).

TEYKE vgl. TEUKE
- Lehrling Kurt T. zu Osterode rettete 3 J. alten Knaben aus ein. Teich (Kbg.Allg.Z . Nr.
  104 v. 2.11.1943).

Das -a am Ende des Namens ist häufig in -e oder -o geändert worden. Auch im Namen gibt es diese Änderungen, siehe TEUKE und TAYKE:

Zur Herkunft des Namens werde ich noch schreiben.

Viel Grüße

Heinz (Muhsal)

Die Kartei-Qaussowski wird vom Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V. herausgegeben.
Der Verein freut sich auch über neue Mitglieder oder Spenden.
Siehe dazu:

Dort sieht man, welche Bücher direkt beim Verein erworben werden können.