Tote Punkte in der Region um Winnweiler

Liebe Listenteilnehmer,

bei meiner Ahnenforschung in der Region Winnweiler bin ich an folgende tote Punkte gekommen. Die Infos habe ich aus dem Register zum katholischen Kirchenbuch Winnweiler von Dr. Schneller. Vielleicht kann der eine oder andere von Ihnen/Euch mir in Einzelfällen weiterhelfen? Ich würde mich über jeden kleinen Hinweis freuen.

Barrier/Balier/Barige/Burgai, Jakob - erscheint ab 1708 bei Taufen seiner Kinder in Winnweiler. Woher stammen er und seine Frau Eva?

Spanner, Blasius - Starb 4.3.1722 in Falkenstein, müsste um 1655 geboren sein und um 1680 geheiratet haben (Kinder: Elis. Marg., Mar., Anna Kath., Urban, Gottfr., Mar. Kath.)

Wintersinger, Georg/Gregor - * um 1690 in Lumpersbach (Comitatus Anaviesis, Grafschaft Hanau - wem sagt das was? gibt es ein Familienbuch von diesem Ort?), oo 8.11.1712 in Winnweiler Anna Kath. Spanner (Tz.: Merck und Guthi)

Eckart/Ecker, Maria Elis. - getauft 30.1.1707 (Tp.: Winne/Wimme u. Specht), Tochter von Mattäus Eckart und Maria Cathar. NN

Kiesel, Maria Elisabeth oder Anna Elisabeth - heiratet 13.2.1752, müsste 1728 bis 1732 in Waldgrehweiler geboren sein. Taufe in der zuständigen Pfarrei Bayerfeld jedoch nicht gefunden. War sie vielleicht lutherisch oder reformiert getauft (in Finkenbach oder Ransweiler, gibt es von diesen Orten Familienbücher?)?

Ich freue mich über jede Nachricht.

Freundliche Grüße aus dem Rheinland

Peter (Barche)