Liebe Forscherfreunde,
wie das so ist, die Beantwortung einer Frage l�st gleich weitere Fragen aus. Meine Vorfahren in der Altmark scheinen sehr wanderfreudig gewesen zu sein. Die toten Punkte resultieren somit nicht aus dem Ende der Kirchenb�cher, sondern sind die Frage nach der Herkunft.
SCHIERLANG (auch SCHIERLAND, SCHIERLUNG)
Christoph Johann Ludolph SCHIERLANG, Ackerb�rger in Beetzendorf
oo Anna Dorothea MERTENS
In Beetzendorf von 1787 bis 1795 5 Kinder geboren, aber Christoph Johann Ludolph SCHIERLANG wurde hier nicht geboren und getraut. Wo kamen sie her?
PREHM
Zwei suche ich:
Catharina, * (err.) 1740, oo Heinrich BRUSCH, wo und wann?
In Gro� Apenburg (hier immer PREHN) wurde 1740 eine Catharina Dorothea geboren, ob sie die Gesuchte ist, ist zweifelhaft.
Das schlie�t auch die Frage nach der Herkunft von Heinrich BRUSCH ein. 1816 starb er in Kl�tze, errechnetes Geburtsjahr ist 1756.
Anna Maria, * (err.) 1771, oo Johann Peter SANDER
Johann Peter SANDER war Kaufmann in Wittingen, sp�ter in Kl�tze, ich nehme aber an, dass Anna Maria auch aus der Altmark kam.
BERGEMANN/ REISING
Dazu hatte ich schon k�rzlich angefragt. Andreas BERGEMANN war Schmied, 1817 in Burgstall, 1827 in Sp�nigen. In beiden Orten war er offensichtlich nicht l�ngere Zeit. Wo kam er her, wo hat er geheiratet, wo war er zwischen 1817 und 1827? 1817 kam ein Taufpate BERGEMANN aus �tz.
Viele Gr��e
Hartmut (Conrad)