Topografie d.Hzt. Holstein

Hallo Listenteilnehmer
im o.g. Buch von Henning Oldekop von 1908 wird unter Grevenkopp auf S. 58 in Band II von Grundstücksverkäufen des Heinrich Otto v.BARMSTEDT 1255 berichtet. Wohl seine Witwe Margarethe verkauft später weitere Rechte wie Zehnten und Grundheuer an St. Katharinen zu Hamburg.
Kann jemand die Urkunde einsehen? Er soll aber einen Bruder Otto gehabt haben.

Bisher ist er bei Freytag oder Dössel jeweils nur als Heinrich v.BARMSTEDT mit einem Vornamen benannt worden.

Ein Ritter Heinrich v.Barmstedt hat 1235 das Zist.-Kloster Uetersen gestiftet (S.54).

Ist von o.g. Büchern ein Namens-Index (nicht Ortsnamen, der ist in Band II) bekannt? Hat sie schon jemand auf den Namen v.Barmstedt hin ausgewertet?

Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Klatt