Todesdatum von Theresia Homeyer

Hallo,

ich habe bei MyHeritage eine Theresia Homeyer, Ehefrau Ellerbrächter, Geburt 10. Okt. 1838 in Marienfeld, Tod (wahrscheinlich) 1927 gefunden.

Da ich bei MyHeritage keinen Zugang zur Suche habe, würde es mich freuen, wenn mir jemand die vollständigen Daten aus dem Sterberegister (Harsewinkel) übermitteln könnte, oder zumindest das genaue Sterbedatum (würde mir auch weiterhelfen).

Die Eltern waren Hermann Homeyer und Anna Gertrud geb. Baum

Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank im Voraus
Dieter Grothues

Hallo Dieter Grothues,

Betreff: [WFA] Todesdatum von Theresia Homeyer

Hallo,

ich habe bei MyHeritage eine Theresia Homeyer, Ehefrau Ellerbrächter,
Geburt 10. Okt. 1838 in Marienfeld, Tod (wahrscheinlich) 1927 gefunden.

Name Theresia Homeyer
Geburt ca. 1839, Marienfeld, North Rhine-Westphalia, Germany
Tod 8. Feb. 1927, Marienfeld, North Rhine-Westphalia, Germany
Wohnsitz Marienfeld, North Rhine-Westphalia, Germany
Alter 88
Ehemann Gerhard Ellerbrächter
Civil Registration Office Warendorf
Band P9-16_00931
Eintrag # 4

Der Eintrag kann hier kostenlos eingesehen werden:
<http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Ostwestfalen-Lippe/P9/P9-16
/~009/P9-16_00931/OWL_P9-16_00931_00009.jpg>

Da ich bei MyHeritage keinen Zugang zur Suche habe, würde es mich freuen,
wenn mir jemand die vollständigen Daten aus dem Sterberegister
(Harsewinkel) übermitteln könnte, oder zumindest das genaue Sterbedatum
(würde mir auch weiterhelfen).

Die Eltern waren Hermann Homeyer und Anna Gertrud geb. Baum

Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank im Voraus Dieter Grothues

Viele Grüße

Hans-Joachim (Lünenschloß)

Moin,

ich suche nach der Geburt / Taufe von Johanna Catharina Louise
WESS(E)LING in Holzhausen, Kirchenkreis Lübbecke. Bei ihrer Heirat
11.11.1785 soll sie 16,5 Jahre alt sein, müsste also 1769 geboren sein.
Später wird sie als Colona Holzhausen Nr. 1 bezeichnet.

Es gibt in Holzhausen 1766 und 1772 zwei Taufen von Eltern Anton
Heinrich WESSLING und Sophia WISSBRÖKER, auf Holzhausen Nr. 1, aber
keine von Johanna Catharina Louise. Bei einer Taufe ist etwas
eingetragen von "/... unter des Hauptmans ... Compagnia"./

Auch die Heirat der Eltern finde ich nicht, aber die Konfirmation des
Vaters von 1753 (Alte 15,5 Jahre).

Wer kann helfen?

Wo können die Taufe und die Heirat zu finden sein? Gibt es evtl
Militärkirchenbücher und wenn ja, wo finde ich die?

Vielen Dank für jeden Tipp!

Conny Kriete

Hallo Conny,

ich nehme an, dass es um evangelische Bücher geht? Ich habe in Holzhausen geforscht und manche "fehlende" Einträge in den Nachbarkirchenbüchern gefunden.

Die Heirat könnte wie so oft im Herkunftskirchspiel der Braut stattgefunden haben.

Viele Grüße aus Bad Pyrmont

Marco (Mundhenk)

Nachtrag: einige Militärkirchenbücher findest du ebenfalls bei Archion. Wenn du links "Westfalen" auswählt, stehen sie im nächsten Auswahlbereich ganz oben. Danach kannst du den Standort auswählen.

Ich hatte auch einen Fall, dass ein Vorfahre aus dem reformierten Lippe nach Holzhausen oder Lerbeck (habe ich jetzt nicht genau parat) kam, da fand die Trauung dann in der reformierten Gemeinde Minden statt.

Hallo Conny,

Johanne Catharina Louisa Wessling heiratete am 24. August 1828 in Holzhausen zum zweiten Mal. Dem Eintrag zufolge wurde sie in Bielefeld geboren.
http://www.archion.de/p/ca6249e52a/

Ihre Taufe ist am 9. Februar 1769 im FamilySearch Film Nr. 492675 - Infanterie-Regiment 10 von Petersdorff, Bielefel-Wedel, Westfalen, indexiert. Laut den Filmnotizen wurden die Aufzeichnungen von Originalen aus dem Stadtarchiv in Hannover gefilmt.

Viele Grüße
Nancy

Herzlichen Dank für die Tipps und die tolle Hilfe!!!

Conny

Hallo Herr Grothues,
auch hier kann ich verspätet helfen:

KB 07 Unbefleckte Empfängnis, Marienfeld
Seite 79
Sterberegister 1927
Nr 2
Theresia Ellebrächter geb. (Hanhart) Homeier
Witwe
88 Jahre
Verstorben am 8. Februar 1 1/2 nachm.
Todesursache [..]-unfall ([..])
Begraben am 12. Februar in Marienfeld

In der Todesursache kann ich auf die Schnelle nur den Teil "-unfall" lesen.
Sende Ihnen gerne ein Bild vom Eintrag, damit Sie miträtseln können.

Herzliche Grüße
Daniel (Brockpähler)