Todesdatum von Johann Mehnen Abrahams, geb. 13.03.1840 in Schortens

Hallo zusammen,

ich suche das Todesdatum von Johann Mehnen Abrahams.
Er ist in den Ofbs Accum 00171, Fedderwarden 140 und Schortens 61.

Johann Mehnen Abrahams ist am 13.3.1840 in Abbikenhausen, Schortens
geboren.
Die Eltern sind Henrich/Hinrich Abrahams und Ette Margarete Heeren

Laut dem Ofb Schortens ist Johann Mehnen Abrahams am Tag seiner Geburt
versrtorben und
wurde am 20.4.1840 in Schortens begraben.

Laut dem Ofb Accum und Fedderwarden hat Johann Mehnen Abrahams 1872
Catharine Johanne Harms geheiratet.
In beiden Ofbs ist kein Todesdatum angegeben.

Weitere Info: Laut dem Buch Langewerth von Werner Götz Seite 44 ist
Johann Mehnen Abrahams
am 13.3.1840 in Husums, Cleverns geboren und heiratete auch Cath.
Johanne Harms
Laut dem Ofb Accum lebte er am 08.05.1872 in Husums, Cleverns

Welche Version stimmt?
Wann starb er?
Wer wurde am 20.4.1840 beerdigt?

Viele Grüße und ein schönes neues Jahr

Stefan (Eilts)

Hallo Stefan,

die Angabe im OFB Schortens ist tatsächlich falsch! Das kann passieren bei der Fülle von Daten im Verlauf einer Kirchenbuchverkartung.
Johann Mehnen (Stammname Abrahams) wird am 13. März 1840 in Schortens - Abbikenhausen geboren, in Folge am 20. April im benachbarten Schortens getauft. Der Kirchenbuchverkarter wird demzufolge lediglich "getauft" mit "gestorben" verwechselt haben. Ein Sterbeeintrag ist im KB Schortens in der Zeit definitiv nicht verzeichnet. Am 20.4. wurde dort niemand beerdigt!
Bist du mit der Abrahams Sippe verwandt?

Gruss,
Walter (Fleischauer)

Hallo Walter,

an diese Fehlerquelle habe ich nicht gedacht. Das kann auch mit meinem
Programm leicht passieren.
Hier ist meine Verwanschaft zu Johann Mehnen aus meinem Programm:
Eilts, Stefan ist der/die Altneffe dritten Grades von Abrahams, Johann
Mehnen. Ihre gemeinsamen Vorfahren sind Abrahams, Henrich und Balma,
Marie (Marje).
Eilts, Stefan ist der/die Halbaltneffe fünften Grades von Abrahams,
Johann Mehnen. Der gemeinsame Vorfahre ist Abrahams, Erhardus (Gerard).
Bist Du nicht auch mit Balma verwandt?

Viele Grüße und vielen Dank.

Stefan

Walter Fleischauer schrieb: