Liebe Mitforscher,
hier die letzten Todesanzeigen aus dem Nachlass meines Urgroßvaters:
1. Statt jeder besonderen Anzeige! Am Sonnabend, den 10. Mai nahm der Herr zu sich nach längerem schweren Leiden meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Pastor Carl THEILL aus Maiwaldau im Alter von 58 Jahren. Z. ZT. Breslau, Herdainstr. 53 I. Anna Theill geb. Zimmermann, Dr. Karl Theill, Cläre Theill, Erika Theill. Beerdigung am Mittwoch, den 14. Mai, 14 ½ Uhr, von der Kapelle des Friedhofes von St. Salvator aus. Es wird gebeten, von Beileidsbesuchen abzusehen. (Anmerkung: Leider kein Jahr angegeben)
2. Tieferschüttert traf uns die traurige Nachricht, daß unser lieber Bruder und Schwager, der Obergefreite Siegfried FRÖMBERG Inh. des silb. Sturmabzeichens im blühenden Alter von 25 Jahren am 23. Oktober 1941 bei den Kämpfen auf der Insel Krim den Heldentod fand, nachdem er die Feldzüge in Polen, Frankreich und Griechenland gut überstanden hat. In tiefem Schmerz Wilhelm Frömberg und Frau, Ewald Frömberg und Frau, Ernst Frömberg und Frau und Kinder. Berlin W 30, Bamberger Str. 28, früher Maiwaldau, Berlin NW 21, Essener Str. 20, Wittenberge, Lasslicher Str. 12
3. Nach langem Leiden verschied sanft mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel, der Landwirt Ernst MAIWALD im Alter von 58 Jahren. In tiefer Trauer: Martha Maiwald geb. Fischer und Kinder. Rohrlach 21.Dezember 1943. Beerdigung Freitag, 24.12.1943 um 13.00 Uhr
4. …Am 2. Juli nachmittags verschied durch einen Unglücksfall meine liebe herzensgute Frau, unsere liebe Mutter, Tochter und Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Selma LUDWIG geb. Leußner im Alter von 40 Jahren. In tiefer Trauer Paul Ludwig und Kinder. Maiwaldau bei Hirschberg, den 4. Juli 1932. Die Beerdigung findet Mittwoch, 6. Juli, 1.30 Uhr vom Trauerhause aus statt. (Anmerkung: Die Ecken der Anzeige fehlen)
5. Nach kurzem Leiden verschied am Ostersonntag nachmittags ½ 2 Uhr unser lieber, guter , treusorgender Vater, Schwieger- und Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Ratspolier Gustav Wilhelm Robert HOFMANN im 66. Lebensjahre. In tiefer Trauer Anna Messal geb. Hoffmann, Julius Messal nebst Angehörigen. Dresden, Gr. Meissner Strasse 1, den 09.April 1917. Die Einäscherung findet Donnerstag, den 12. April 1917 nachmittags 2 Uhr im Krematorium Tolkewitz statt. Zugedachte Blumenspenden zum Hausmeister des Krematoriums erbeten. (Anmerkung: geb. in Boberröhrsdorf, lebte dann in Maiwaldau)
Viele Grüße
Heike (Balzer)