Tobecken

Frank Zornich schrieb:
Habe eine kurze Frage an alle,
die aber nicht ganz zur OWP-Liste pa�t.
Ich suche einen Ort in Litauen, der fr�her Tobecken o.�. hie�.
Kann mir hier jemand weiterhelfen
und mir den heutigen Ortsnamen mitteilen ?

Hallo, Frank !
K�nnte es auch Tobacken, Kreis Insterburg, Ostpreu�en,
sein ???

Gru� aus Hamburg !
dieter-sommerfeld@arcor.de

Frank Zornich schrieb:
Habe eine kurze Frage an alle,
die aber nicht ganz zur OWP-Liste pa�t.
Ich suche einen Ort in Litauen, der fr�her Tobecken o.�. hie�.
Kann mir hier jemand weiterhelfen
und mir den heutigen Ortsnamen mitteilen ?

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Hallo, Frank !
K�nnte es auch Tobacken, Kreis Insterburg, Ostpreu�en,
sein ???

Gru� aus Hamburg !
dieter-sommerfeld@arcor.de

Lieber Dieter,
zun�chst vielen Dank f�r die rasche Antwort.
Dort Ort Tobecken soll auf jeden Fall in Litauen gelegen haben. Durch
m�ndliche �berlieferung bin ich mir jedoch nicht ganz sicher bei der
Schreibweise. Ein weiterer Ort den ich noch in Litauen Suche ist Ussenen.

Viele Gr��e

Frank

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Ich suche einen Ort in Litauen, der fr�her Tobecken o.�. hie�.
Ein weiterer Ort den ich noch in Litauen Suche ist Ussenen.

Hallo Frank und alle die es interessiert,

ich habe auch nur Tobacken gefunden - wie Dieter (Sommerfeld)
Zu Ussenen fand ich:

Quelle: Dietrich Lange, "Geographisches Ortsregister Ostpreu�en"
                                             (Stand 1919 -1939)

FSW= Feststellung der Schreibweise
NAE= Namens�nderung
Bem.= Bemerkung
Ksp.= Kirchspiel

U�enen siehe M�dewald
Typ: Gut, Wirtshaus, Bahnstation
Landkr.: Heydekrug
Reg. Bez.: Gumbinnen
im / in: Memelgebiet
bei: 21 km s�d�stl. von Heydekrug
Einw.: 272
lit. Name: Usenai
Alte Ortsnamen:
Mirgalin NAE 15./16.JH
U�enen FSW nach 1736
Ussehnen NAE um 1785
M�gdewald NAE nach 1885
Medwald NAE nach 1820
Bem.: Ksp.: Plaschken. Am Flu� Wersze. Mit einer Schmiede.
          Vor 1939 zum Landkr. Pogegen

Gru� aus Siegburg
Wolfgang F. J. (Klopietz)