Tng/pgv

Lieber Ren� Grenz, liebe Listenteilnehmer,
ich bin leider auf einem Auge blind, da ich neben einigen PC-Programmen nur
TNG wirklich gut kenne.
Die gro�en Vorteile von TNG sind
- die exzellente Datenbankarchitektur
- die Flexibilit�t der Anwendung, sehr viele Optionen
- der offene Quellcode (php) und die offene Datenbankschnittstelle (Sql)
- die gro�e Verbreitung (Tausende von Web-Sites)
- die sehr gute Unterst�tzung durch den Autor Darrin Lythgoe (englisch)
- die M�glichkeit, eigene Abfragen gestalten zu k�nnen
- die M�glichkeit, die TNG-Anwendung in andere Systeme einbinden zu k�nnen,
z.B. Joomla
- die hohe Flexibilit�t bei GEDCOM-Definitionen
- vorbildliche Administratorfunktionen, z.B. um �nderungen anderer verfolgen
zu k�nnen
- und der nat�rliche Vorteil des Mehrbenutzerbetriebes auf dem Web-Server

Ich habe schon einige Datenbankanwendungen innerhalb von TNG geschrieben,
wenn alle M�glichkeiten von TNG-Berichten nicht ausreichten, z.B. die
falsche Anwendung von Titeln und Berufen in Daten aus einem anderen
Programm, die nur durch Einzeldialoge zu korrigieren waren.

Leider bietet das Speichern von Daten in GEDCOM keine Gew�hr, dass damit
auch der Datenbankaustausch mit anderen Programmen funktioniert. GEDCOM wird
von jedem Programm anders interpretiert und fast jedes Programm erzeugt
neue, propriet�re Tags (Schl�sselbegriffe), die andere wieder nicht
verstehen. Hier ist TNG vorbildlich flexibel, aber auch nicht unfehlbar.

Ich bleibe bei TNG.

Rainer Volck
www.merkelstiftung.de