Michael Mayer-Kielmann schrieb:
Hello Martin,
Vielen Dank f�r die Auskunft. Ich bin jetzt etwas unsicher ob ich in meinen
geographischen Forschungen den richtigen Ort gefunden habe. Das Titelblatt
des Buches das ich durchgesehen habe gibt leider den Namen der Kirche nicht
an: "Trauungs=Buch der Kirche zu Kleintinz aus dem St. Mauritzer
Archipresbyterat" K�nnte das die Wehrkirche gewesen sein?
Hallo Michael!
Zuf�llig bin ich heute auf Kopien des Gemeindelexikons f�r die Provinz
Schlesien gesto�en, und zwar Volksz�hlung vom 1. Dezember 1885.
Unter dem Landkreis Breslau und der laufenden Nummer 75 ist aufgef�hrt:
KLEIN TINZ
Amts- und Standesamtsbezirk: Klein Tinz
Kirchspiel: Evangelisch Domslau 152 Gl�ubige
Katholisch Klein Tinz 282 Gl�ubige
Ackerland: 580 ha usw.
Nach dem Schlesischen Ortschaftsverzeichnis von 1913 hei�t es dann schom TINZ
Kr. Breslau und nach Domslau 3 km.
Das zu Deiner Information und
viele Gr��e aus K�ln
Martin Kluge