Hallo liebe Listies,
ich habe folgendes:
Harm Timmermann wird am 12.05.1777 geboren und verstirbt am 01.09.1844 in Neuenhuntorfermoor. 1802 heiratet er Ahlke Weßel(s). Sein Vater ist Harm Timmermann. Ihr Vater ist Dierk Weßel (1802 wohnhaft in Wüsting)
Meine Fragen:
Wo wurden die beiden geboren? Wann wurde Ahlke geboren?
Wann und wo verstarb Ahlke?
Wann genau und wo haben die beiden geheiratet?
Sind weitere Kinder außer Gieseke Timmermann bekannt?
Gibt es weitere Daten zu den Eltern?
Danke für die Hilfe.
Claudia (Hellwinkel)
Hallo Claudia,
das ist ja endlich mal wieder eine Anfrage mit den Sporen auf'm Gaul.
7 Stck. innerhalb von 11 Minuten via der FAMNORD-Liste. Das ist grundsaetzlich sehr sportlich. Sehr sportlich sind aber auch die
meisten der angefragren Daten, da diese fast ausschliesslich
im heutigen Standesamtsalter liegen.
Eine Anfrage an das zustaendige Standesamt waere daher wohl fast vielversprechender, als eine Mail an die FAMNORD-LIste.
Die Orte sind zwar alle mit FAMNORD abzudecken (sorry - Wortwahl )
, aber trotzdem sehr sehr weit gesprenkelt.
Elsfleth = Oberweser okay
Altenhuntorf = Stadtteil Elsfleth = Elsfleth hat einen Stadtteil?
In Oldenbug und Berne nach 1930 wuerde ich jetzt adhoc vorschlagen,
die zustaendigen Standesaemter zu kontaktieren.
Naechste Geschichte in Neuenhuntorf, Huntlosen und Oldenburg. Zu diesen
Orten sind sehr gute Beitraege (und das unterstuetze ich nicht immer!)
in WIKIPEDIA vorhanden. Hier kann man ueber die Orte und die Zustaendigkeiten re: Kirche / Standesamt fast alles in Perfektion erfahren.
PAPE + WICHMANN:
m. E. n. dort nur unter oben genannten die FN gegen PAPE und
WICHMANN austauschen.
MOORHAUSEN / VAREL: wir sind ja immer noch nicht weit weg:
HEYENE und WESS(S)ELS sind in der Tat ein paar NUesse, nicht nur in den genannten Orten:
HEYNE = HEINE = HEINIGE = HEIKE = und noch fast 10 - 12 weitere Varianten
,die auch alle anerkannt sind. Bzw. sie alle heute noch Verwendung finden, ohne vielleicht zu wissen, dass sie zusammen
gehoeren. Hier bleibt nur der Lautausprache freier Lauf und die Ueberraschung des nebenan Sitzenden
--- Original Nachricht ---
von Claudia Hellwinkel
am 17.11.2011 19:59