Tiesler

Hallo Herr Tiesler!

ich suche nach TIESLER. Mein ältester Vorfahr - Johann Tiesler - soll angeblich 1824 in Posen eine gewisse Anna Charlotte Chiewizka o.ä. geheiratet haben, die Angaben sind aber teilweise widersprüchlich. Er war wohl im Lazarett in Posen tätig. Sein Sohn wurde in Posen gebohren, dessen Sohn in Lagow, der nächste in Vacha. Hat jemand etwas zum Thema Tiesler? Hat jemand die Bücher des Kurt Tiesler und weiss, ob in diesen auch etwas über Tieslers steht?

Vier Stammfolgen Tiesler, erarbeitet von dem 1935 verstorbenen Familienforscher Kurt Tiesler, sind im "Deutschen Geschlechterbuch" Band 68 (= Ostpreußisches Geschlechterbuch, Band 2), erschienen Görlitz 1930, abgedruckt und dürfte in jeder größeren Stadt- sowie in den Staats- und Universitätsbibliotheken in Deutschland greifbar sein.

Viele Grüße

Carsten Fecker

Hallo,
gibt es auch auf CD - ROM.
In der Vorweihnachtszeit ist im Starcke Verlag die mittlerweile 9. CD -
Rom "Deutsche Geschlechterbücher erschienen.
Sie beinhaltet die Originalbände 65 bis 72 der Deutschen
Geschlechterbücher.
In CD - ROM Nr. 9 sind enthalten die Stammfolgen:
Achenbach, Alsen, Ammann, Anderson, Arndt, Bach, Bahrdt, Bauck, Bayer,
Becker, Boehm, Böhmer, Bohm, Borck, Borgmann, Bosch, Bossert, Bruder,
Buchner, Carl, von der Crone, Delliehausen, Dittmar, Dittrich, Ebel,
Edel, Ehmicke, Eickelkamp, Finsler, Fischer, Flege, Frevert, Frohne,
Frost, Fuchs, Gail, Gervinus, Grützmacher, Grunwald, Haakh, Haenisch,
Hallwachs, Harpf, Hasse, Heck, Hein, Heldman, Helwing, Heuser, Heyn,
Hollatz, Holzweiß, Housselle, Ihlefeld, Jahn, Jaup, Kannenberg, Kellner,
Keßler, Klaps, Klatte, Kleinschmidt, Klipstein, Knapp, Koenig, Körner,
Koltermann, Korndörffer, Kracht, Krieger, Krohn, Kroß, Külp, Kümmell,
Landmann, Lauteschläger, Lavater, Lehmann, Leydhecker, Liebig,
Liesching, Limbert, Limburger, Lindt, Löhner, Lülwes, Lutz, Mack,
Mangold, Marquardt, Maurer, Mayr, Medinger, Meinighaus, Meister, Merck,
Meyer, Meyer zu Schwabedissen, Michel, Millauer, Mühlpfordt, Müller,
Nagel, Netz, Neuenhagen, Neuper, Niebergall, Noack, Nodnagel, Otto,
Pape, Peitler, Pelikan, Perger, Petri, Pfeiffer, Pfnorr, Piderit,
Plaehn, Pockrandt, Priewe, Priwe, Pustkuchen, Rasor, Reuling,
Ribbentrop, Rind, Rohde, Rupp, Sauerländer, Schäfer, Scheele, von
Scheele, Schemmel, Schild, Schlosser, Schmidt, Seeger, Seel, Soldan,
Spalding, Stainer, Steneberg, Stering, Striegel, Struck, Teudt, Textor,
Theopold, Thiel, Thurn, Tiesler, Tolkmitt, Trendel, Uhse, Ulner,
Vanselow, Vasold, Wiehler, Wiener, Wolfensberger, Zarniko, Zimmermann

Gruss

Walter Fleischauer

Vier Stammfolgen Tiesler, erarbeitet von dem 1935 verstorbenen
Familienforscher Kurt Tiesler, sind im "Deutschen Geschlechterbuch"

Band

68 (= Ostpreußisches Geschlechterbuch, Band 2), erschienen Görlitz

1930,

abgedruckt und dürfte in jeder größeren Stadt- sowie in den Staats-

und

Hallo,
taucht der Name "Domnick" in einem der "Deutsche Geschlechterb�cher" auf? Wenn ja, wo sind sie einzusehen? Gibt es �ber alle B�nde mittlerweile CD?

Es gr��t
Konrad (Domnick)