Liebe Liste,
ich suche die Vorfahren des Ehepaares Jobst THORWESTEN (†17.08.1674 Bad Lippspringe) und Grete OSTERHOLZ (†27.05.1663 Bad Lippspringe), die am 12.11.1651 in Bad Lippspringe heirateten.
Zu OSTERHOLZ: Nicht weit entfernt gab es die Meier zu Oesterholz. Allerdings gab es vor 1610 bereits einen Stefan OSTERHOLZ als Bürgermeister in Lippspringe, der vier Kinder hatte: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=21060&tektId=805&klassId=3&expandId=0&bestexpandId=804&suche=1&verzId=1810
Zu THORWESTEN: Mir liegen zwei Schriften vor, nach denen Gerd THORWESTEN, Vogt zu Stukenbrock (†7.5.1658) und seine Frau Catharina RÖREN (* ?Redingerhof bei Neuenbeken? † evtl. 04.01.1654 Bad Lippspringe) Jobsts Eltern sein sollen. Dazu passen die Paten der Kinder und Enkel des Jobst, die im Lippspringes Kirchenbuch erwähnt sind. Gerts Eltern sollen Cord THORWESTEN (†1603), Rentmeister zu Neuhausen und Vogt zu Stukenbrock und eine Anna (SCHWARZEMEYER?) sein. Sein Vater war ebenfalls ein Cord THORWESTEN, ebenfalls Rentmeister zu Neuhausen und Vogt zu Stukenbrock und Bürgermeister in Rietberg (†1585) und Else HEIDENREICH, Tochter des Bürgermeisters, Gografs und Erbsälzers aus Salzkotten Günther HEIDENREICH und Else von SCHYMPF. Anton von BRUWERDINGHAUSEN war ein „Schwager“. Die Verbindung ist mir nicht klar. Außerdem soll er ein zweiter Ehe eine Kunegunde HANEBOM geheiratet haben.
Konkrete Quellen fehlen mir bzw. den Schriften teilweise.
Über jeden Hinweis bin ich sehr dankbar!
Mit vielen Grüßen
Tim (Walter)