Liebe Listenfreunde,
wer kann mir mit der Nennung von Einträgen im Schubert (Trauregister aus den ältesten KB Schleswig-Holstein, Band 1.2 und/oder Trauregister aus den ältesten KB Schleswig-Holstein 1705-1750, Band 1.2) weiterhelfen?
Meine Ahnenlinie THORN (THOREN, THORNN) stammt wohl aus der Region Mölln (Bälau, Niendorf a.d. Stecknitz).
Finden sich in den genannten Bänden passende Einträge?
Viele Grüße aus Bielefeld
Axel (Blieffert)
Hallo Axel,
ich besitze Band 1.2 (Herzogtum Lauenburg; 1705 bis 1750). Der Band enthält
folgende Kirchspiele:
- Ratzeburg - St. Petri
- St. Georgsberg
- Berkenthin
- Krumesse
- Gr. Grönau
- Lassahn
- Mölln
- Breitenfelde
- Sterley
- Mustin
- Seedorf
- Gudow
- Siebeneichen
- Niendorf/Stecknitz
Folgende Thorn bzw. Thoren sind zu finden:
Kirchspiel Berkenthin
- 19.10.1734 Hanß Hartz/Magdalena Thorn
- 14.09.1735 Hanß Hundt/Margaretha Thorn
- 05.11.1742 Jochim Ricker/Margaretha Thorn
- 26.10.1746 Asmus Dürcop/N. Margaretha Elisabeth; Witwe Thorn
Kirchspiel Siebeneichen
- 30.10.1715 Hanß Thorn/Else Heynß
- 07.06.1718 Jochim Flint/Trin Judith Thorn
- 07.11.1718 Jochim Glockmann/Marie Elisabeth Thorn
- 13.07.1721 Frantz Burmeister/Ilse Thorn
- 25.11.1728 Detlev Manau/Ann Maria Thorn
- 10.10.1729 N. Thoren/Maria Heynß, Witwe von Otto Jochim Flint
- 24.11.1732 Johann Christian Thoren/Catharina Maria Burmeister
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Viele Grüße aus dem sonnigen Brandenburg
Andreas
Hallo Andreas!
Kommt in Deinen Büchern der Name "Gevert" vor?
Freundlichen Gruss, Klaus (Gevert)
Hallo Klaus,
den Namen Gevert bzw. Geverts gibt es im Band 1.1 auf den Seiten 40, 41 und
45. Diesen Band besitze ich leider nicht. Im Band 1.2 sind folgende
Trauungen verzeichnet:
Kirchspiel Ratzeburg - St. Petri
- 18.05.1737 Gustaph Dieterich Radloff; Mousquetier; Reg. Maider; Comp.
Major von Busch mit Anna Elisabeth Gevers, welche Nachts
vorhero mit einer jungen Tochter niederkommen
Kirchspiel Berkenthin
- 13.05.1725 Peter Gevert mit Anna Beerckarke
Gruß
Andreas
Sehr geehrte Herren Albin von Spreckelsen und Peter Wellbrock,
ich bedanke mich herzlich für die Hinweise auf Fundstellen über die Familie von der Hude. Ich erhoffte mir dabei Nachrichten über
den Vollmeier DIEDRICH ZUR HUDE ,um 1550 Vollmeier auf dem einstelligen Hof Neddernhude bei Verden.
Bis jetzt habe ich noch verwandtschaftlichen Beziehungen zu der adeligen Familie von der Hude gefunden.
Mir freundlichem Gruß
K. Tietje,
Neddenaverbergen