Thome/Thomé/Thomae

Hallo!

Mein mir ältest bekannter Vorfahre ist Johann(es) Thomé/Thome/Thomae (es gibt verschiedene Schreibweisen in den Dokumenten), geboren in Montabaur (im Kurtrierischen) ungefähr 1680. Die Familiengeschichte sagt, dass seine Vorfahren Hugenotten waren und aus Frankreich stammen. Kann mir jemand sagen, wie ich meine Suche gestalten soll?

Ich habe im Internet gesehen, dass viele Thome im Südlichen Hochwald lebten. Gehörte das zu Elsass-Lothringen? Oder bin ich da ganz falsch.

Viele Grüße
Roswitha Thome

Hallo Roswitha,
Auf GENEANET http://www.geneanet.org/ Recherche rapide Patronyme : Thom� .....descandance
gibt es ein Menge Thom� in Frankreich
Gru� aus dem Elsa�
Daniel Joedicke

Hallo Roswitha,

mit Montabaur ist sicher die Stadt im Westerwald nahe Koblenz am Rhein
gemeint. Kann es sein, dass wir uns von der Westerwaldliste kennen? Falls
nicht schau mal unter www.westerwald.de.cx vorbei. Dort befindet sich eine
Namensdatenbank erstellt aus den angegebenen Suchnamen der Einsteller. Wenn
Du näheres über Deinen Spitzenahn herausfinden kannst, läßt sich sicher der
Ort in Frankreich lokalisieren.

MfG

Petra Burbach

Hallo Roswitha,
hier der Link zur Datenbank S�dlicher Hochwald, dort gibt es sehr viele Thome.

Viel Erfolg beim Suchen w�nscht
Inge (Riedel)

Hallo, Daniel,
vielen Dank f�r den Link. Ich bin jetzt ganz zuversichtlich, dass ich die Spuren meiner Vorfahren finde. Wie spricht man denn eigentlich Thome in Frankreich? Bei uns spricht man das "e" sehr lange also eher Thomeee.

Viele Gr��e
Roswitha

Danke! Den Link habe ich schon, w�rde mich aber trotzdem interessieren, ob Le Hohwald identisch ist mit Hochwald bzw. evtl. N�rdlicher Hochwald und S�dlicher Hochwald.
Gr��e
Roswitha

Hallo, Petra!
Nein ich glaube wir kannten uns bisher nicht, aber sch�n, dass sich das ge�ndert hat. Von dem Forscherkreis Westerwald habe ich schon mal geh�rt. Werde mich dort mal auf der URL umschauen. Ja, genau den Ort in Frankreich m�chte ich gerne ausfindig machen.
Viele Gr��e und danke
Roswitha