TEUBER, Paul Ottokar - *Breslau +Maximiliansau vorm. Rattelsdorf

Hallo liebe Forschergemeinde,

zu Beginn des neuen Jahres w�nsche ich allen viel (Such-)Gl�ck

und bitte insbesondere auch die Forscher aus Franken und BW um Mithilfe bei
der Kontaktsuche.

Bei meiner Suche bin ich auf

Paul Ottokar TEUBER
  * 18. M�r 1933 in Breslau
  + 27. Feb 1994 in Maximiliansau

gestossen.

Seine Eltern waren

Paul TEUBER
   * 11. Feb 1878 in Wohlau
  + 29. Nov 1947 in Coburg

  oo 9. Dez 1926 in Breslau mit

Klara Martha EISNER
   * 06. Aug 1898 in Rothbach
   + 14. Okt 1989 in Rattelsdorf

Paul Ottokar hatte offenbar noch einige Geschwister - einige leben
wahrscheinlich noch.

Diese Angaben und auch noch weitere sind bei familysearch.org vorhanden; sie
stammen vermutlich von einem Familienangeh�rigen. Ein Bruder von Paul
Ottokar Teuber soll in den USA wohnen bzw. gewohnt haben. Vielleicht war
dies die Quelle f�r die Daten in den ancestral files.

---->>> Die Frau von Paul Ottokar TEUBER - Gisela (?) Teuber -
---->>> soll in Jockgrim bei W�rth am Rhein
---->>> bzw. in der N�he von Maximiliansau wohnen.

Kennt jemand aus der Liste zuf�llig die Gisela Teuber oder andere
Angeh�rige?

Ich bitte um Hilfe bei der Kontaktfindung. Vielen Dank!

Viele Gruesse aus dem Hannover'schen und Hildesheimer Land

Arnold
(H�bner)

Meine Such-Bereiche:

A) Niederschlesien
Bereich Ullersdorf/Queis / - Naumburg/Q -
Herzogswaldau
- Greiffenberg
H�BNER, (T)SCHORN,
Arlt, Krause, G�ckel, Sauer, Nerger

- Michael H�BNER - Ullersdorf

B) Oberschlesien
Bereich Schnellewalde - Neustadt OS

SCHWARZER,
Florian Marcellus SCHWARZER, geb. 1840
Franz SCHWARZER (geb. ~ 1810) mit Ehefrau Catharina oder Catharine, geb.
HERRMANN

Nachkommen von Joseph SCHWARZER, geb 1868 und Pauline Herrmann (u. a. S�hne
Bernhard und Josef ?)
Nachkommen von Hedwig SCHWARZER, geb. 1885 in Schnellewalde
Nachkommen von Carl Aloys SCHWARZER, geb. 1875 in Schnellewalde

HENTSCHEL in Achthuben (vielleicht Gastwirtschaft bzw. verwandt mit
Hoheisel)

TEUBER:
Margarethe Mathilde TEUBER, geb. 1842 (verheiratet mit Florian Marcellus
Schwarzer)
und deren Eltern (Andreas) Johann (Joseph) TEUBER und (Barbara) Maria, geb.
KRAUSE

KIESLICH:
Vor-/Nachfahren von Martin KIESLICH
(Tischler in Schnellewalde Kreis Neustadt OS) und seiner Ehefrau
a) Rosalie WILDE und
b) Pauline HENTSCHEL, geb. ~ 1848 in vermutlich Achthuben

insbesondere auch weitergehende Informationen, Nachkommen zu
Franz KIESLICH - gefallen im WK 1
Albert KIESLICH - gefallen im WK 1
Karl KIESLICH - Tischler in Langenbr�ck

Bauer Gottlieb WILDE (*~1820) in Schnellewalde mit Anna Rosina Schwarzer und
Umgebung,

ROELLE in Riegersdorf
HERMANN
Hettwer, Winkler u.a. in Riegersdorf

C) Vermischtes:

1. STEPHAN, Johann, geb. 1888 oo mit Agnes Stephan geb. SCHWARZER (geb. in
Schnellewalde) in Waldau (Kr. Bunzlau), vielleicht auch um 1920 in
Aschitzau

2. KIESLICH, Josef Schuhmachermeister in HOHENWIESE: wieso kam er aus
Neustadt/OS nach Hohenwiese in NS ?

3. MEISTER
Theodor Meister - Emmerich um 1860 - und dessen Vorfahren

4. ASELMEYER in/um Hildesheim

5. DAMMEYER in/um Borsum bei Hildesheim

Die folgende Adresse ist bei den Mormonen-Angaben:

      Maria Krushelnisky
      16318 S Harding Road
      Oregon City, OR 97045
      USA

      Ich werde mal nachschauen, ob sie noch im Telefonbuch ist.

      Mfg,

      Karin Smith
      Oregon/USA

      Microfilm: NONE
      Submission: AF97-111518

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich einen Brief an diesen Submitter geschrieben - er
kam zur�ck, weil die Angaben nicht stimmten.

Eine Telefonnummer hatte ich bisher nicht - vielleicht klappt es dann.

Daf�r sage ich schon jetzt

DANKE !

Arnold
(H�bner)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Karin
Smith
Gesendet am: Freitag, 5. Januar 2007 19:26
Rattelsdorf

      Die folgende Adresse ist bei den Mormonen-Angaben:

      Maria Krushelnisky
      16318 S Harding Road
      Oregon City, OR 97045
      USA

      Ich werde mal nachschauen, ob sie noch im Telefonbuch ist.

      Mfg,

      Karin Smith
      Oregon/USA

      Microfilm: NONE
      Submission: AF97-111518