Dirk B�ttcher wrote:
Da solche Themen wie "Software-Tests", "Was kann welches Programm?",
"Welche Software ist die beste?", "Welches Programm l��t sich
empfehlen?", usw. sich auf dieser Liste immer wieder gro�er
Beliebtheit erfreuen,
[...]
Jeder m�ge f�r sich vergleichen, in wie weit die genannten Kriterien
auf seine Software zutreffen und ob sich ein Wechsel lohnt 
Vielleicht schlie�en sich ja weitere Software-Anbieter diesem
Vorgehen an (oder gibt es gar bereits Vergleichbares?).
Ca. 10 Leser dieser Liste haben sich letzte Woche zusammengfunden
und angefangen, genau dieses Thema anzugehen. Wir sind zur Zeit dabei,
die Listen, die es schon gibt (das sind 4 verschiedene, mit Deiner
jetzt fuenf), zu sichten und zu einer gemeinsamen, erweiterten Liste
zusammenzustellen. Anhand dieser neuen Liste werden wir versuchen
m�glichst viele Programme zu testen.
Die Ergebnisse werden in der "Computergenealogie 03/2002" veroeffentlicht
werden, sowie Detailauswertungen/Testberichte nat�rlich auch in den
weiteren Ausgaben.
Wir wollen das Schema vor der ersten Anwendung auch Softwareherstellern
geben, mit der Bitte
a) die Liste kritisch zu kommentieren
b) Ihr Programmm selbst anhand dieser Kriterien zu analysieren
Die Liste wird sicherlich eine "Maximalliste" sein, d.h. es wird
kein Programm geben, das alle Punkte erf�llt. Wir werden die Liste
nicht benutzen, um anhand ihr "das Beste" Programm zu finden, sondern
sie soll nur dazu dienen, wertneutral das aufzuzeigen, was das einzelne
Programm kann.
Jeder, der bei der Durchf�hrung von Programmtests anhand dieser Liste
mitmachen m�chte, darf sich gerne dazu hier in dieser Liste,
oder per privater Mail an mich, melden.
Gruss,
Peter