Terminhinweis genealogische Veranstaltung

3. Dresdner Residenztreff 18.09.2007

Der n�chste Dresdner Residenztreff f�hrt am 18. September 2007 die
Teilnehmer in das Institut f�r S�chsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
(www.isgv.de).

Im Rahmen einer F�hrung mit anschlie�ender Diskussion werden den Teilnehmern
Herr Dr. Tom Graber zum Projekt Codex diplomaticus Saxoniae, Herr Dr. Andr�
Thieme zum Repertorium Saxonicum (S�chsische Amtserbb�cher) und Herr Frank
Metasch zum Projekt S�chsische Biografie Biografisches Lexikon zur
Geschichte Sachsens) Rede und Antwort stehen.

Wir treffen uns 16.45 Uhr am Eingang des Institutes f�r S�chsische
Geschichte und Volkskunde e. V., Zellescher Weg 17, Dresden. Beginn der
Veranstaltung ist 17.00 Uhr. Anfahrtsweg und Parkm�glichkeiten finden Sie
hier ... http://tu-dresden/slub.

Im Anschluss an die Fragerunde haben wir die Gelegenheit uns weiter �ber
Forschungsgebiete, -programme, -m�glichkeiten in einer nahe gelegenen
Lokalit�t zu unterhalten. Das Mitbringen von Forschungsergebnissen und
Anfragen ist ausdr�cklich erw�nscht. Hierzu haben wir im H�bner's,
N�rnberger Str. 32 (Ecke H�bnerstr.) 01187 Dresden ab 19.00 Uhr einen Tisch
reserviert. Parkm�glichkeiten sind auf der H�bnerstra�e und auf der
Bayreuther Str. vorhanden.

Da es sich diesmal vorwiegend um s�chsische Themen handelt, der Platz jedoch
eingeschr�nkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per Mail
(mailto:rgraenz@gmx.de), Telefon oder Post.

Ein kleines Vorprogramm f�r zeitig angereiste Teilnehmer und Interessierte
startet 13.45 Uhr mit dem Treffpunkt Gasanstaltstr. 83, 01237 Dresden. Wir
werden das Panorama der Barockstadt Dresden aus dem Jahr 1756 im Rahmen
einer F�hrung im ehemaligen Gasspeicher erleben. N�here Informationen finden
Sie hier (www.asisi-factory.de).

Weitergehende Informationen finden sich unter
Dresdner Residenztreff – GenWiki oder
http://drt.graenz.name.

Die Teilnahme ist generell kostenfrei, entstehende Unkosten im Panorama und
der Gastst�tte tragen die Teilnehmer selbst.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Ren� Gr�nz
PF 280214
01142 Dresden
Funk: 0162/1 76 53 55

e-Mail: rgraenz@gmx.de
http://www.graenz.name