Hallo und einen leicht windigen Dienstagmorgen
Jetzt möchte ich doch einmal in eigener Sache schreiben.
Meine Linie väterlicherseits waren TEMPLIN und SALEWSKI.
Hier sind meine gefundenen Daten - unsortiert.
Dirschau Sandmühle evgl.
Adolph Ferdinand TEMPLIN
* 19. Jan. 1829 5 Uhr nachm. Taufe 25. Jan. 1829
Eltern: Michael TEMPLIN Pächter der Sandmühle
Friedericke Amalie TEMPLIN geb. WELENIUS
Paten: 1. Anna MUELLER Hofbesitzer-Ehefrau in Lubkau
2. Maria MUELLER Wirtschafters-Ehefrau in Felgenau
3. Wilhelmine AHRENDT Gastwirths-Ehefrau in Lubkau
4. Jacob NEUKIRCH Wirtschafter in Czarlin
5. Ludwig RETTIG Sattler in Lubkau
Hallo Herta,
es dürfte sich bei dem Paten Nr. 2 um einen Sohn unserer
Vorfahrin Catharina Barbara Fortenbacher, Mühlenpächterin der
Stangenberger Mühle handeln, dem Müllergesellen Johann HOTH.
V: Christian Heinrich Hoth, Müllergeselle, * Neuenburg a.d.Weichsel
(das Ehepaar heiratete 1810).
Der ältere Halbruder von Johann Hoth, Eduard Theodor Fortenbacher
* Stangenberg/Mühle 21.02.1809, war der Besitzer der Mühle
Stangenberg bei Dirschau.
Grüße aus der Nordheide,
Ingeburg (Wittholz)
http://home.genealogy.net/Wittholz.html