T E I L 01 (von 3)
Suche einen Ansatzpunkt in Hamburg 1833-1840
Ein Johannes Mathias Friderici, geboren 1803 in Moritzberg (Kurfürstenthum Hannover) kam mit 30 Jahren nach Hamburg. Hier wurde er Bürger, legte den "Bürger-Eyd" 1834 ab (Bürgerregister 1834 Nr. 932). Er heiratete 1835 (Wedde Nr. 472), genaues Datum mir unbekannt. Nun waren ja in Hamburg bestimmte Bedingungen zu erfüllen, um "Bürger" zu werden, u.a. Besitzer zu sein, ein Gewerbe zu betreiben, die Kosten bezahlen können. Er ist dann nach dem Grossen Brand von Hamburg 1842, entweder 1842 oder 1843 nach USA ausgewandert. Seine Frau kam mit 4 Kindern 1845 nach. Über seine Hamburger Zeit ist so gut wie nichts bekannt ! Er erscheint nicht in den Adress-Büchern 1833-1840.
FRAGE: ich suche einen Ansatzpunkt um aus der genannten Zeit 1833-1840 etwas zu erfahren. Auch über seine Auswanderung ist nichts bekannt.
Wer könnte hierzu eine Idee haben ?
Wo könnte ich in Hamburg einen Ansatzpunkt finden ?
Suche nur und ganz gezielt zwischen 1833 und 1840.
Herzliche liebe Adventsgrüsse aus Santiago de Chile
Georg Friederici
Hallo Georg,
So sonderbar ist der Lebenslauf von Johannes Mathias Friderici doch nicht. Ich nehme an, dass er eine Tischlerlehre absolviert hat, daher der Stuhlmacher und später der Pianobauer. In die Mehl- und Grützhandlung könnte er eingeheiratet haben. Vielleicht gehörte sie seiner Frau bzw. seinen Schwiegereltern. Du solltest auch nach dem Namen der Frau in den AB suchen.
Beste Grüße
Gisela Langfeldt