Liebe Freunde,
Nach Durchsicht etlicher Geburtseintr�ge in Kirchenb�cher kam es bei den Angaben
zu den Taufzeugen immer wieder zu Formulierungen wie" Taufzeugen: Junggesell
Anton und Jungfer Johanna".
Da hier keine Familiennamen gemacht wurden, m�chte ich euch fragen, ob diese
Personen zwangsl�ufig bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit, zur angegebenen
Familie geh�rten-m�tterlicher oder v�terlicher Part- oder nur zuf�llig bei der
Taufe zugegen waren.
Wer kennt sich aus mit Taufen Zeit etwa 1769 in kleinen schlesischen D�rfern.
Danke f�r eure Hilfe
Mit freundlichen Gr��en
Michael Obst
Dessau/Anhalt
Suche alles �ber die Namen und Orte:
OBST, KROKER, FURCH, KLOSE aus Bieskau/Deutsch Neukirch
ALBRECHT, KIMMER, MASE, ELEMENZ aus Dreim�hlen
JANIK, MRKWA aus Bielau/Beneschau