Taufpaten - wer?

Liebe Listen-Mitglieder!

Sehr froh bin ich, dass das Programm wieder geht!!! Ich dachte schon, dass unser Computer spinnt.....!
Danke an die Verantwortlichen für die viele Mühe, die ihr euch so macht!!!

Damit es nicht nur eine Dankesmail ist, hier eine Frage an die Experten:

Die TAUFPATEN - waren es immer Verwandte oder Bekannte oder waren es Freunde/Bekannte u. Verwandte???
Gab es da eine Regel vor soundsoviel Jahren???
Zwei männl. Paten und eine weibliche und einmal zwei weibl. und ein männlicher Pate ?

Bei meinen Vorfahren sind nämlich die Vorfahren eines anderen Forschers als Paten aufgetreten. Ich bin mir sicher,
dass wir verwandt sind und suche immer noch den Zweig in der AL, der die Verwandtschaft bestätigt.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ???

Liebe Grüße!

Rita Hartwig

Hallo Rolf,

das war schon sehr unterschiedlich.
Bei meiner Vorfahrenliste habe ich festgestellt, dass bis ungefähr 1900
vielfach die Großgeschwister, also Geschwister der Großeltern als
Taufpaten auftraten. Manchmal waren es aber auch die Gutsleute des
Hofes, auf dem gelebt wurde.
Später waren es dann die Geschwister der Eltern des Täuflings, bis sich
dann in neuerer Zeit die "Sitte" verbreitete, dass es die Freunde der
Eltern wurden.
Gefunden habe ich aber auch den Bürgermeister oder anderen Adel.
Von einer Verwandtdschaftsvermutung kann man da leider überhaupt nicht
sprechen.

Viel Erfolg beim Weiterforschen
Jürgen

-----Urspr�ngliche Nachricht-----