Taufpaten PLÜMEKE/PLÜMECKE / Meine E-Mail v. 10.02.2015

Hallo liebe Mitforscher,
ergänzend noch:
Zwischen den Familien LÜCKE/PLÜMECKE in den Orten Langenw., Osterw. und Sülldorf gab es über 100 Jahre (1658-1762)
Kontakte durch die schon erwähnte Eheschließung (1724) und zehn Taufpatenschaften.

a). Eheschließung (Ober-Großeltern):
Ackermann LÜDEKEN/Lücke, Andreas *18.02.1699 Langenw. + vor Ende Mai 1730 Langenw.
am 28.12.1724 mit
PLÜMEKEN, Catharina Elisabeth (keine weitere Daten).
An ihrer Person und ihren Eltern (V.: Ackermann Michäel P.; M.: NN) bin ich besonders interessiert.

b). Taufpatenschaften:
1. Mauritz Plümeke alhie
     bei Lücke, Jacob *23.11.1658 Langenw.
2. Elisabet Margaretha Mauritii Plümeckens Halbsp. Fr.
     bei Lücke, Margaretha Elisabeth *02.05.1693 Langenw.
3. Balthasar Plümecke Bürger aus Hadtmerschleben [vermutl. Hadmersleben]
     bei Lücke, Jacob *17.01.1697 Langenw.
4. Michael Plümecke Sen.[ior] Gerichts Schöppe u. Ackerman
     bei Lücke, Michael Andreas *05.01.1727 Langenw.
5. Margarethen Elisabeth, Mauritz Christoph Plümeckens Halbsp. Ambts-Richter und Kirchenvorsteher Fraw.
     bei Lücke, Catharina Elisabeth *30.05.1729 Langenw.
6. Jacob Michael Plümecke, des hiesigen [in Langenw.] Gerichts Schöppen, Sohn
     bei Lücke, Andreas Jacobus *30.05.1730 Langenw.
7. Michael Blümecke [Plümecke] Richter und Ackermann aus Langenw.
     bei Lücke, Magdalena Dorothea Elis. *09.01.1756 Osterw.
8. Jacob Heinrichs Plümecke eben daher Frau Anna Helena [wohl Ehefrau des J. H. P. gemeint]
     bei Lücke, Magdalena Dorotthea Elis. *09.01.1756 Osterw.
9. Gottfried Plümecke aus Welsleben
     bei Lücke, Johann Gottfried *19.01.1760 Sülldorf
10. Joachim Plümecke Schöppe daselbst [wohl Langenw. gemeint]
     bei Lücke, Maria Dorothea *02.03.1762 Sülldorf
(Anm.: Text entstammt den Eintragungen in den KB)

Mit freundl. Grüßen
Kalle

Hallo Kalle,

ich habe einen
Christoph PLÜMECKE, *um 1690 in Langenweddingen oder Umgebung
dessen Sohn Johann PLÜMECKE,
*um 1715, in Langenweddingen oder Umgebung
oo 20.01.1739 in Langenweddingen die Dorothea Elisabeth GÜSEWELL

vorgenannte Dorothea Elisabeth GÜSEWELL ist die Tochter von
Valentin GÜSEWELL
*um 1684, in Langenweddingen oder Umgebung,
+ 16.12.1759 in Langenweddingen
und
oo 29.05.1714 in Langenweddingen die Anna Catharina LÜDECKE

vorgenannte Anna Catharina LÜDECKE
*um 1694, in Langenweddingen oder Umgebung,
+ 24.05.1750 in Langenweddingen
ist die Tocher von
Jacob LÜDECKE
*um 1669, in Langenweddingen oder Umgebung,

Die Personen stammen aus einer Nebenlinie meiner Ahnen. Eine Verbindung zu Deinen Namen erkenne ich noch nicht.
In meiner Ahnenreihe suche ich die Nachfahren und Vorfahren von o.g. Valentin GÜSEWELL und weiter die Familiennamen VOSS, THIELMANN, LENZE, ULRICH, RÖSELER, SÜNDER sowie deren Verwandte.

Über einen Austausch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Krause

Hallo Frank,
vielen Dank f�r Deine Mail. Bis auf nachfolgende Personen leider alles negativ, da unbekannt.
L�cke/L�decke Anna Catharina
*07.10.1694 Langenw.
+24.05.1750 Langenw.
oo 29.05.1750 Langenw. mit
Guesewell, Valentin *1689 +1759 (Orte unbek.) Kind: Dorothea (?)
Eltern der Anna:
Ackermann, Gerichtssch�ffe
L�cke/L�decke, Jacob *23.11.1658 Langenw. +26.02.1711 Langenw. oo 29.11.1687 Langenw. mit Schr�der, Anna
*21.08.1672 Langenw. +11.02.1744 Langenw.
Hoffe es hilft.
MfG
Kalle