Hallo liebe Mitforscher,
erbitte wieder um Hilfe bei der Suche nach Daten und Hinweisen zu den angeführten Täuflingen und ihren
Paten:
a) Michael PLÜMECKE Sen, Gerichts Schöppe u. Ackerman;
b) Andreas PAPE, Gerichts Schöppe u. Ackerman;
c) undt Anna , weylandt Jacob LÜDEKENS Ackerman u. Gerichts Schöppe nachgelaßene Wittibe.
Täufling: D. 5. Jan.hor. 3. matut. ist....mit ein Sohn gesegnet, den 9 ejgd. ist er getauft undt
Michael genandt. (Geb.-Ort/Jahr: Langenw., 1727)
d) (nicht lesbar) Hanß SCHRÖDER Ackerman;
e) Catharina, Joachim FLÖTERS Halbsp. fraw;
f) undt Margarethen Elisabeth, Mauritz Christoph PLÜMEKENS Halbsp. Ambts-Richter und
Kirchen Vorsteher Fraw.
Täufling: d. 30 May hor. 6 matut. ist ...mit Tochter (nicht lesbar) den 2 Juny ist sie getaufft und
Catharina Elisabeth genandt. (Geb.-Ort/Jahr: Langenw., 1729)
g) Jacob LÜDEKEN, Gastwirth zu Schackendahl im Anhalt Deßauischen, des Kinds Vater Bruder;
h) Jacob Michael PLÜMECKE, des hiesigen Gerichts Schöppen, Sohn;
i) Anna Catharina, Valentin GÜSEKEN eines hiesigen Ackermans und Einwohners Ehefrau.
Täufling: Andreas Jacobus (Geb.-Ort/Jahr: Langenw., 1730)
Eltern:
Ackermann LÜDEKE (Lücke), Andreas *18.02.1699 Langenw. - + vor Ende Mai 1730 Langw.
oo 28.12.1724 Langenw. mit PLÜMECKE, Catharina Elisabeth *um 1680 Langw.
Die hier getätigten Angaben wurden so einer nicht von mir getätigten Abschrift aus
dem KB Langenweddingen entnommen.
Für die Bemühungen vielen Dank und freundl. Grüße
Kalle