"w.a.ridderbos" <w.a.ridderbos@xs4all.nl> schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Eine Frage:
Können die Taufen in Aerzen, Hämelschenburg und Kirchbrak
von 1874 bis 1903 nicht wurden gefunden für Genealogie ?
Im Voraus Dank für Antwort.
Mit freundlichem Gruss,W.A.Ridderbos aus die Niederlande.
Sehr geehrter Herr Ridderbos,
1874 wurden in Preussen und am 1.1.1876 in ganz Deutschland staatliche Personenstandsregister eingerichtet, die die "amtliche" Eigenschaft der Kirchenbuecher ersetzten. Darin werden aber naturgemaess nur Geburt, Heirat und Tod erfasst. Die Kirchenbuecher beschraenken sich seitdem auf die Dokumentation rein kirchlicher Handlungen wie Taufe, kirchliche Trauung, Beerdigung.
Wenn Sie also die Taufen suchen, dann sind diese in den betreffenden Kirchenbuechern eingetragen, die wohl in der jeweiligen Kirchengemeinde liegen. Nur für fruehere Zeiten (im allgemeinen bis 1852) befinden sich Microfiches der Kirchenbuecher beim Stadtkirchenbuchamt in Hannover.
Wenn Sie mir genauer schildern, was sie genau suchen, kann ich Ihnen vielleicht weiterhelfen.
Freundliche Gruesse
Wilfried Petersen