Taufeinträge KB Tscheschen Krs. Wartenberg (kath.)

Glashütte,den3.4.1858 ist dem Freimann Balzer SUMIESKI von Hamer von seiner
Ehefrau Johanna geb. KRAUSE ein am 11.d.M auf den Namen Johann Angus von
Herrn PRZYBYLA getaufter Sohn geb. worden.
Pathen: Josepha LONTZEK ,Freimannsfrau aus Glashütte,Josef KRAUSE
,Kretschmer aus Bukowine
Zeugen: Franz SUMIESKI ,Häussler aus Tscheschenhammer

Conradau,den 8.4.1858 ist dem Freimann Paul KARWIK von seiner Ehefrau
Barbara geb. GEBEL ein am 11.d.M. auf den Namen Johann v. Herrn PRZYBYLA get. Sohn
geb. worden.
Pathen:Anna GEBEL ,Jungfrau und Josef Dubiel ,Freimann
Zeugen: Johann Obieglo ,Einlieger alle drei v. Conradau.

Conradau,den 7.4.1858 ist dem Freimann Josef Dubiel von seiner Agnes geb.
MALIK ein am 11.d.M. auf den Namen Adalbert von Herrn PRZYBYLA get. Sohn geb.
worden.
Pathen:Rosina LONTZEK ,Häusslerin und Carl KARWIK ,Freimann
Zeugen: Balzer Dubiel ,Junggeselle alle drei aus Conradau
NB: verst. am 12.10. 1941 in Konradau Krs. Ostrowo ,Standesamt Suschen 15/41

Glashütte,den 11.4.1858 ist dem Freimann Franz OHLA von seiner Frau Maria
geb. ROHSA ein am 21 d.M. auf den Namen Thomas von Herrn PRZYBYLA get. Sohn geb.
worden.
Pathen: Rosina MARK ? Auszüglerin aus Liebenthal
Zeugen:Bernard MIKULLA aus Tscheschenhammer

Tscheschen.den 6.4.1858 ist dem Kretschmer Bernard PAWELKE von seiner
Ehefrau Johanna geb. NAWROTH ein am 14.d.M. auf den Namen Paul Robert von Herrn
PRZYBYLA get. Sohn geb. worden.
Pathen:Veronika MI....,Maurersfrau und Thomas BEREK ,Bauer beide aus
Tscheschen.
NB. gest. 20.12.1862 in Sedzior ? Parochie Wroblow Kreis Sieradz nach
ausweis des dortigen Pfarramtes vom 16.9. 1867

Wedelsdorf,den 14.4.1858 ist dem Freimann Johann LIEß von seiner Frau
Susanna geb.PAREK ein am18.d.M. auf den Namen Rosa Josefa von Herrn PRZYBYLA get.
Tochter geb. worden.
Pathen:Maria RUBY,Freimannsfrau aus Wedelsdorf ,Gottlieb Wirth Einlieger aus
Tscheschenhammer

Tscheschen,den18.4.1858 ist dem Einlieger Martin PADROK von seiner Frau Anna
geb. NIEMAND ,ein am 20.d.M. auf den Namen Rosa von Herrn PRZYBYLA get.
Töchterchen geb. worden.
Pathen:Catharina NIEMAND,Einliegerin und Maria NIEMAND,Freimannsfrau beide
aus Tscheschen

mfg. Th. Kahle

Sehr geehrte ListenleserInnen,
sehr geehrter Herr Dinter,

ich muss etwas zur�ckrudern:
Das G�ter-Adressbuch (auf CD) ist zwar sehr reich an Informationen (Namen der Besitzer, Verwalter, Ertrag, Gr�sse, Wohnpl�tze, Pferde etc.), aber es betrifft halt nur Ritterg�ter bzw. Gutsbezirke, mit min. 500 Thaler Ertrag.
Damit ist es praktisch auf die G�ter beschr�nkt, die auch als Gutsbezirke in den Gemeindelexika beschrieben werden, d.h. maximal (wenn �berhaupt) nur ein Gut pro Dorf und dann meist gleichen Namens.

Mein Urgrossvater hatte einen sehr grossen Hof in Grund/Neurode: nicht im Adressbuch enthalten. Ebenso die Dinter-, Gebauer- und Katzer-G�ter nach denen Sie suchen, Herr Dinter.

Also ... es bleibt spannend...
Mit freundlichem Gruss
H.V.J.Kolbe