Liebe Suchende,
kürzlich hat mich Brigitte Menzel-Clemens auf Unterlagen aufmerksam gemacht, die den FN Kiethe enthalten (Zespół - Szukaj w Archiwach).
Diese Archivalien sind als Kirchenbücher Sagan 1.1.1841 - 26.12.1853 auf den Seiten der polnischen Archive gelistet.
Bei näherem Einsehen bin ich allerdings zu der Ansicht gekommen, dass es sich dabei um Taufbücher aus Cunau (Konin Zaganski) und nicht um solche aus Sagan-Land handeln könnte. Sie sind ebenso geführt wie die Cunauer Totenbücher aus derZeit:
Jeweils in der 2. Spalte der vorgedruckten Kirchenbücher ist neben dem Ereignisdatum der entsprechende Dorfname (Nicolschmiede, Tschirndorf, Klix, Saatz, ...) eingetragen. Das sind kleine Dörfer um Halbau, die keine eigene Kirche hatten und durch die Pfarre in Cunau betreut wurden.
Im Gegensatz dazu wurde bei Saganer Kirchenbüchern explizit zwischen Stadt und Land unterschieden. Der Ortsname tauchte im Text eingebunden auf. Weiterhin handelte es sich bei diesen Landgemeinden um Dörfer, die sich in der näheren Umgebung von Sagan befinden.
Also, falls jemand auch in und um Cunau suchen sollte, hoffe ich, dass diese Informationen ein wenig weiter helfen.
Mit besten Grüßen
Jens (Kiethe)