PS:
Gibt es hier auch Interessenten f�r Ahnenforschung
im Kreis Angerburg?
Hallo, Norbert !
Da ich eine sogenannte SOMMERFELD(T)-Namens-
verbreitungsforschung betreibe, bin ich logischerweise
auch an familien- und personengeschichtlichen
Recherchen im Kreis Angersburg interessiert, sofern
es Bez�ge zum Familiennamen SOMMERFELD(T) gibt.
Suche alle Namensvorkommen und Zusammenh�nge
sowie Verbindung zu jenen, die den Namen
SOMMERFELD(T) in ihrer Ahnenliste oder
Stammtafel haben. Jeder Hinweis wir beantwortet
- und soweit m�glich - erg�nzt.
Gebe auch selbst gern kostenlos Auskunft aus umfang-
reicher Material- und Datensammlung. Der eigene
Bestand umfa�t �ber 10.000 zu St�mmen geordnete
SOMMERFELD(T)-Namenstr�ger. Bei Angeheirateten
sind teilweise auch deren Vorfahren mit aufgef�hrt.
Kontaktaufnahme und Austausch von Recherche-
Ergebnissen er�nscht und erbeten an:
dieter-sommerfeld@arcor.de
Hallo Dieter,
ich habe in "Angerburg A-Z" auf anhieb 3 x Sommerfeld gefunden:
1. (ohne Vornamen) Kaufmann in Angerburg, Ecke Königsberger Str.
/Entenstr., etwa 1900-1920, dann Adler-Apotheke.
2. Gerhard S., Luftwaffenhelfer
3. Reinhard S., Besitzer des Gutes Karlshof, aus Niekammers
Güteradressbuch 1932 S.115.
Weiter gibt es einen Eintrag "Sommerfeldt":
Gustav Sommerfeldt, Verfasser:"Kriegskontributionen in der Franzosenzeit
aus den Städten Gumbinnen, Goldap u. Stallupönen ... u. den Ämtern...
Sperling ... Juni 1807", in: Zeitschrift der Insterburger
Altertumsgesellschaft 07/1901, S. 100 - 106; "Zur
Pogorzelski-Literatur", in: Mitteilungen der Litterarischen Gesellschaft
Masovia, Insterburg, Lötzen, 22/23. 1919, S.330-333;
9weitere Arbeiten u. a.
"Urkundl. Mitteilungen über die Herren v. Lehndorff aus dem Hause
Doliewen, 1630-1682",in: Altpr. Monatsschr. 36, 1899, S. 414-427;
"Über die ältesten preußischen Stammsitze des Geschlechts der
Reichsgrafen v. Lehndorff", in Altpr. Monatsschr. 36, 1899, S.287-304,
336;
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Norbert,
was ist Angerburg A-Z ?
Ich suche im Kreis Angerburg WYSOCKI, WISOTZKI, MEX, MEXA, GRINDA, BELITZ.
Besteht die M�glichkeit, das Du die Namen nachschl�gst.
mfg
Michael
Hallo Michael,
den Namen MEX finde ich in "Die Bürger der Stadt Angerburg" von Roland
Seeberg Elverfeld 2 mal: Am 21.05.1755 wird Mathäus MEX, Tischler
(vorher schon seit 1750 Bürger in Schippenbeil) Bürger der Stadt
Angerburg.
Am 29.09.1783 wird der Bürgersohn (wahrscheinlich der Sohn von Mathäus)
Gotthard MEX, geboren in Angerburg, Schuhmacher, (Regiment Schott),
Bürger der Stadt Angerburg.
Die Einträge findest Du auch im Kapitel "Bewohner" meiner Homepage
www.angerburg.de.
In dieser Liste gibt es keine GRINDA jedoch gleich 8x den Namen GRENDA.
Vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang.
Informationen zum Buch "Angerburg von A-Z" von Bernd Braumüller findest
Du im Kapitel "Buchbestellung" der offiziellen Internetseite der
Kreisgemeinschaft Angerburg e. V. www.kreis-angerburg.de.
In diesem Buch wird 4 x der Name GRENDA aber auch 2 x der Name GRINDA
aufgeführt:
1. Grinda, Angerburg, Töpferstraße, 1942;
2. Grinda, Berta, 1885 - 1968, verheiratet mit Randzio, Emil.
Die anderen Namen sind hier leider nicht erwähnt.
Für Beratungen zur Genealogie im Kreis Angerburg stehe ich jederzeit
gerne zur Verfügung.
Viele Grüße,
Norbert Skowron
webmaster@angerburg.de
webmaster@kreis-angerburg.de
Hallo Norbert,
die Frage kam von mir weil Du Daten nach 1900 aufegf�hrt hattest. Es gab die
Namen dort sicher im Dutzendweise. Ich habe auch eine Menge Daten. Ich habe
eine L�cke nach 1900. Ich suche drei Cousinen meiner Mutter *1923 die alle
um 1920+/- 5 Jahre geboren sind. Es war immer von den Angerburger M�deln die
Rede. Leider kann der einzige der noch Auskunft geben kann sich nicht mehr
an den Ort erinnern. Aber er sagte es war ein kleiner Ort.
mfg
Michael Herrfert
.....Angerburg... B�rgerbuch...