Liebe Listenmitglieder,
mir ist durchaus bekannt, daß die o.a. Orte in Thüringen / im Eichsfeld liegen und nicht(!) in Sachsen-Anhalt.
Dennoch befinden sich die verfilmten KB dieser Orte im KBA Magdeburg.
Und ich habe mir sagen lassen, daß es in Magdeburg bzw. unter den Mitgliedern dieser Liste Forscher geben soll, die ebendort forschen und die Zugang zu diesen KB haben.
Ich versuche in dieser Gegend seit etlichen Jahren mehr über meinen derzeitigen, lutherischen(!!) mütterlichen Spitzenahn, Andreas Fahlbusch, geb. um 1700, der am 28.11.1731 in Wehnde Anna Catharina Löbing heiratet, herauszufinden.
Vor diesem Hintergrund würde ich mich sehr freuen, wenn jemand der Zugang zu den o.a. KB hat, bitte direkten Kontakt mit mir aufnehmen würde unter: vpanews(ät)t-online.de
[Mit den Herrn Tegler und Reinhard Fahlbusch, der nach katholischen(!) Namensträgern forscht, stehe ich bereits im Kontakt.]
Vielen Dank und ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bitte um Hilfe "erhört" werden würde,
Vera (Nagel)
Hallo Vera,
kurz zu deiner Verwunderung bezüglich der in Magdeburg lagernden
"thüringischen" Kirchenbücher. Die Bundesländer und die "Landeskirchen"
haben rein gar nichts miteinander zu tun. Die Bundesländer in ihrem heutigen
Zuschnitt sind größtenteils eine Erfindung aus den 1990er Jahren, auf der
Grundlage der DDR-Kreisgrenzen. Vorher gab es diese in dieser Form nicht.
Die "Landeskirchen" entstammen der Zeit um 1920. Grundlage bildeten die
damaligen Grenzen der neu geschaffenen Länder. Thüringen setzte sich
seinerzeit nur aus den ehemaligen ernestinischen Staaten, den Staaten Reuß
und Schwarzburg zusammen. Der Rest der heute in Thüringen liegenden Kirchen
gehörten zu diesem Zeitpunkt zur preußischen Provinz Sachsen (nicht der
Freistaat) und zu Hessen. Das war fast die Hälfte des heutigen Thüringens.
Im Gegenzug liegen heute auch Kirchenbücher aus Orten in Sachsen-Anhalt im
Landeskirchenarchiv in Eisenach, da auch 1920 zum Freistaat Thüringen
gehörende Gebiete heute in Sachsen-Anhalt liegen.
Gruß
Andrei
Hallo Mitstreiter,
ich suche weitere Daten zu zwei Schwestern unseres Großvaters:
a) Luise Friederike Wilhelmine WOLF, * 11.09.1862 in Bobbau, oo um 1882 N. SCHULZE aus Bobbau
b) Friederike Henriette WOLF; * 26.01.1868 in Bobbau, oo um 1888 N. GÖTE, Gastwirt in Kleutsch
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dieter (Herdt)