TASCHEWO - SCHWETZ WESTPR./ RÜTTENSCHEIDT / KÖLN STANDESAMT I und II / Autor EMILE WASCHINSKI

Hallo Ihr Eifrigen!!!!

Wer kann mir sagen, wo der Ort TASCHEWO -SCHWETZ in Westpr. liegt!!! Habe schon alles abgeklappert auf meiner Landkarte, kann ihn leider nicht finden!!

Wo liegt RÜTTENSCHEIDT ??? Muss eventl. irgendwo bei Danzig liegen ???

  Könnte mir jemand die genaue Adresse vom Standesamt KÖLN I und KÖLN II mitteilen!!!!!!

Kann man in Deutschland beim Standesamt ein Personalregister einer Person anfragen einer verstorbenen Person???

Dann möchte ich mir das Buch GESCHICHTE DER JOHANNITERKOMTUREI UND STADT SCHÖNECK WESTPR. kaufen, geschrieben von EMILE WASCHINSKI
(Danzig 1904) Wer kennt den Verlag und Adresse ???
( Uebrigens moechte ich sagen, dass in diesem Buch die Bürgerliste von 1692 bis 1773 der Stadt Schoeneck enthalten ist , ich habe eine Fotokopie!!!)

So, ich glaube , ich habe fuer heute genug angefragt und danke im voraus schon fuer Eure Antwort!!!!

Gruss aus Paris SIGI PAWELLA JOSSIN

Sigi Pawella Jossin schrieb:

Wer kann mir sagen, wo der Ort TASCHEWO -SCHWETZ in Westpr. liegt!!!

F�r Westpreussen hilft (fast) immer das Ortsverzeichnis unter
http://www.westpreussen.de , an dem zur Zeit flei�ig gearbeitet wird. ;o))

Es handelt sich um Taszewo (Taschau) Kreis Schwetz.

Wo liegt R�TTENSCHEIDT ??? Muss eventl. irgendwo bei Danzig liegen

!!???

Da wird es sich wohl eher um den heutigen Ortsteil von Essen in
Nordrhein-Westfalen handeln (dicht daneben ist auch vorbei). ;o))

Sch�ne Gr��e aus Bremen

Hans-J�rgen Wolf
mailto:hans-juergen.wolf@nwn.de
Hinweise zur Familienforschung in Westpreu�en
http://www.westpreussen.de und http://www.genealogy.net

Taschewko, Kr.Schwetz,ev.Ksp.Schwetz,kath.Ksp.Jeszewo,Post Laskowitz,
Schulbez.Gellen

Adalbert Goertz schrieb:

Taschewko, Kr.Schwetz,ev.Ksp.Schwetz, ...

Dabei handelt es sich um Taszewko (Klein Taschau), Kreis Schwetz.

Schone Gru?e aus Bremen

Hans-Jurgen Wolf
mailto:hans-juergen.wolf@nwn.de
Hinweise zur Familienforschung in Westpreu?en
http://www.westpreussen.de und http://www.genealogy.net