sp?r aber Tagearbeiter. was bedeutet
diese Bezeichnung genau und was hat man da so verdient?
Viele Gr? Kai Kroker
Coswig
liebe teilnehmer,
meines wissens wurde die bezeichnung tagarbeiter f�r arbeiter verwendet die nicht in ihrem erlernten beruf
angestellt wurden. wobei nicht jeder beruf auch von einem tagarbeiter ausge�bt werden konnte.
als beispiel hier
kategorien der h�ttenarbeiter im buch kurze �bersicht der s�mmtlichen berg-poch-h�tten-und.....von 1828
seite 64
dort sind unter
TAGARBEITER folgende berufe aufgef�hrt
Hallo Freunde : Tagearbeiter waren genau das was das Wort sagt,
in der Zeit in der das Spielt gab es neben festen Arbeitsverhältnissen,
für Tage eventuell für Wochen Tätigkeiten für kurze Zeit ,sie waren noch schlechter bezahlt
als allgemein üblich , die Leute kamen am Morgen auf die Arbeitsstelle ,
( sie konnte der Unterschiedlichsten Art sein) und wurden für diese Tätigkeit eingestellt,
am Abend ausgezahlt, wenn am nächsten Tag oder für länger noch Arbeit da war
ging das Spiel am Morgen weiter, Alle die etwas älter sind Erinnern sich an die durchsagen im NDR
“ ab Morgen früh sechs Uhr sucht das Hafenamt Hamburg Arbeiter für die Arbeit ,“
dann kam die Tätigkeit . Das Waren so die letzten Tagearbeiter . Geben wird es sie immer noch
für alle möglichen Tätigkeiten ,man mus die Stelle kennen wo sie auf sie Angeboten werden.
Tagearbeiter waren Menschen die ihren Lebensunterhalt täglich neu suchen mussten .
in den Jahren 1870 bis weit in die 1900 hunderter Jahre nicht oder schlecht Versichert waren,
und nicht gerade die Glückskarte gezogen hatten,das wird für heute und jetzt noch Gültigkeit haben
herzlich Hans Jähner Hannover