hier habe ich bei der Suche nach den Nachkommen eines Kameraden meines
Vaters, ein Dokument erhalten - und außer paar Einzelheiten für mich
nichts weiter erkennbar.
www.vewato.de/Wehrmacht/Auskunft01.bmp
Gerne sende ich den Scan auch direkt zu.
Ein schönes Wochenende
Wünscht Euch
Reinhard, Sohn des Obergefreiten Wilhelm Otto
Hallo Herr Otto !
Da ist ja nichts von einem Obergefreiten Otto zu sehen, es geht hier
um die Geburt eines Balduin Heinz HORN.
Trotzdem hier der Text,den ich bis auf zwei Worte "uebersetzen" konnte.
NR. 34 Groebau am 20.Februar 1913
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persoenlichkeit nach
bekannt, die Hebamme Anna Ida Friedrich, geborene Fallenstein, wohnhaft in
Maerzdorf Nummer 15, und zeigte an, dass von der (Sema Billa ?)HORN, geborene
KEILHAUS (?) ,Ehefrau des Gutshofbesitzers Paul Balbuin HORN, beide evangelisch
lutherischer Religion, wohnhaft in ( -?- ), Nummer 1 B, zu ( -?- ) in der letztge-
nannten Wohnung, am vierzehnten Februar des Jahres tausend neunhundert
dreizehn vormittags um elf ein viertel Uhr ein Knabe geboren worden sei und dass
das Kind die Vornamen BALDUIN HEINZ erhalten habe.
Die Anzeigende erklaerte, dass sie bei der Niederkunft der verehelichten HORN
zugegen gewesen sei. Vorstehen ein Druckwort gestrichen.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Anna Ida Friedrich geborene Fallenstein
Der Standesbeamte - in Vertretung ---- (Guenther ?)
Sonstige Hinweise unten:
1. Geheiratet Nr.18 / 1942
Standesamt Luenen - Brambauer
2. Fuer tot erklaert am 31.1.1945
Amtsgericht Luenen ( Az.: 3 II 104 / 50 )
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruss vom Niederrhein
Horst Massmann
also soweit ich des erkennen kann ist das eine "Geburtsanzeige" durch eine
Hebamme und weitere schriftliche Vermerke �ber die Hochtzeit und den Tod.
Nr. 34.
Gr�ba (?) am 20. februar 1913
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Pers�nlichkeit nach
bekannt,
die Hebamme Anna Ida Friedrich.
geborene Fallenstein
wohnhaft in ........ Zimmer 15
und zeigte an, da� von der
Hilma (?) ...... Horn geborene .....
Ehefrau des Gasthofsbesitzers ...... ....... Horn,
beide evangelisch lutherischer Religion,
wohnhaft in, ........., Zimmer 1B
zu ......... in der letzgenannten Wohnung
am vierzehnten Februar des Jahres
tausend neunhundert dreizehn vor mittags
um elf ein viertel Uhr ein Knabe
geboren worden sei und da� das Kind die Vornamen
Balduin Heinz
erhalten habe. Die Anzeigende erkl�rt da� sie bei der
Niederkunft der ............. Horn zugegen gewesen
sei. ............... ein ...................... .......................... .
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Anna Ida Friedrich geborene Fallenstein
Der Standesbeamte
Zu ........................................
.........................................
Heirat Nr. 18/1942
Standesamt L�nen-Brambauer (?)
F�r tot erkl�rt am 31.1.1945
Amtsgericht L�nen (Az.: 3II104/50)
Die Stellen mit den ..... konte ich leider (noch) nicht Entziffern.
Hallo Reinhard .
Hier ist das Document in Deutsch.
Nr.34
Gröbe am 20 Februar 1913
die Hebamme Anna Ida FRIEDERICH geborene FALLENSTEIN wohnhaft in Märzdorf Nummer 15
zeigte an ,daß von der .... ..... HORN geborenen Keunau?? Ehefrau des Geschäftsbesitzer Paul Baldwin HORN beide ..........lutherischer Religion wohnhaft in ......... Nummer 15
Zu ... ... in der letziggenannten Wohnung am vierzehnten Februar des Jahres tausend neunhundertdreizehn vormittags um elf ein viertel Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Balduin Heinz erhalten habe. Die ........ erklärten daß sie bei der Niederkunft der verehelichten HORN zugegen gewesen sie.
Vorstehend ein ...word gestrichen.
Vorgelesen und unterschrieben
Anna Ida FRIEDERICH geborene FALLENSTEIN.
Der Standesbeamte in Vertretung GÜNTIER
Extra Note.
Für tot erklärt am 31.1.1945
Amtsgericht Lünen No, 3 ll 104/50
Geheiratet Nr. 18/1949
Clau... Lünen-Brambauer.
Gruß Hans.