Hallo!
Ich suche die Geburtsurkunde meines 3urgrossvaters Johann Heinrich Meyer geboren in Sagisdorf am 22.6.1751. Sohn des Papiermachermeisters Conrad Meyer.
Ich bin neu hier und noch nicht ganz vertraut mit dieser Site.
Gr�sse!
Hans Meyer
Hallo Hans,
willkommen in der Liste und viel Erfolg bei Deinen Forschungen. Parallel zur Mitarbeit in dieser Liste ist eine Mitgliedschaft im
Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" (Link s. u. in meiner Signatur) empfehlenswert, das speziell für die mitteldeutschen
Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sowie für das Vogtland "zuständig" ist. Bitte die dortigen Registrierhinweise
(Benutzername) beachten.
Zur gesuchten Geburtsurkunde: Die wird es nicht geben. Geburtsurkunden existieren erst seit Bestehen der Standesämter, d.h. im
allgemeinen seit 1874.
Du wirst also für 1751 allenfalls einen Taufeintrag im Kirchenbuch (Taufbuch bzw. Taufregister) des zuständigen Pfarramts
Halle/Saale-Reideburg finden können. Im Taufeintrag steht i.a. der Geburtstag.
Kirchenbücher liegen grundsätzlich im jeweiligen Pfarramt, dürfen aber zu ihrem Schutz nicht mehr eingesehen werden. Die Evang.
Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (EKKPS) verfilmt deshalb seit einiger Zeit nach und nach alle Kirchenbücher.
Die Mikrofilme können im Landeskirchenarchiv in Magdeburg eingesehen werden. Links zur EKKPS, zum Landeskirchenarchiv und zu seinen
Mikrofilmbeständen findest Du im Forum unter "Kirchen und Pfarrämter".
Hier noch die Anschrift vom Pfarramt Halle-Reideburg:
Pfarrer Ulrich Schlademann, Paul-Singer-Str. 85, 06116 Halle (Saale), Telefon 0345/5608558, Fax 0345/5608558.
Viele Grüße,
Jürgen
Hallo und guten Tag!
Vielen Dank f�r Deine Mitteilung und f�r die Adresse. Ich weiss, dass es die Taufurkunden sind, aber wir machen da keinen Unterschied, denn die Kinder sind meistens gleich nach der Geburt getauft worden. Wenn ich sage wir, meine ich die Genealogiefreunde f�r die ich und andere in den Archiven Urkunden besorgen. Die Seite heisst "fil d'ariane" und sucht mit Unterst�tzung von Freiwilligen Urkunden in den jeweiligen D�partements. Ich bin Helfer f�r den "Bas-Rhin" und Strasbourg im Besonderen. Leider ist dieses System in Deutschland noch unbekannt, w�re es doch ein Mittel die leider sehr hohen Kosten etwas zu verringeren.
Ich werde mich in den n�chsten Tagen an das Pfarramt Reideburg wenden. Vielleicht habe ich Gl�ck und es existieren Eintragungen aus dieser Zeit. Nach meinen Erfahrungen ist es schwierig Ausk�nfte �ber Ereignisse zu erhalten die vor 1800 liegen.
F�r eventuelle Recherchen in meiner Region stehe ich gerne zur Verf�gung und danke Dir nochmals.
Hans Meyer
Genealogie Fritsche <genealogie@ib-fritsche.de> a �crit :
Hallo Hans,
willkommen in der Liste und viel Erfolg bei Deinen Forschungen. Parallel zur Mitarbeit in dieser Liste ist eine Mitgliedschaft im
Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" (Link s. u. in meiner Signatur) empfehlenswert, das speziell f�r die mitteldeutschen
Bundesl�nder Sachsen-Anhalt, Th�ringen und Sachsen sowie f�r das Vogtland "zust�ndig" ist. Bitte die dortigen Registrierhinweise
(Benutzername) beachten.
Zur gesuchten Geburtsurkunde: Die wird es nicht geben. Geburtsurkunden existieren erst seit Bestehen der Standes�mter, d.h. im
allgemeinen seit 1874.
Du wirst also f�r 1751 allenfalls einen Taufeintrag im Kirchenbuch (Taufbuch bzw. Taufregister) des zust�ndigen Pfarramts
Halle/Saale-Reideburg finden k�nnen. Im Taufeintrag steht i.a. der Geburtstag.
Kirchenb�cher liegen grunds�tzlich im jeweiligen Pfarramt, d�rfen aber zu ihrem Schutz nicht mehr eingesehen werden. Die Evang.
Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (EKKPS) verfilmt deshalb seit einiger Zeit nach und nach alle Kirchenb�cher.
Die Mikrofilme k�nnen im Landeskirchenarchiv in Magdeburg eingesehen werden. Links zur EKKPS, zum Landeskirchenarchiv und zu seinen
Mikrofilmbest�nden findest Du im Forum unter "Kirchen und Pfarr�mter".
Hier noch die Anschrift vom Pfarramt Halle-Reideburg:
Pfarrer Ulrich Schlademann, Paul-Singer-Str. 85, 06116 Halle (Saale), Telefon 0345/5608558, Fax 0345/5608558.
Viele Gr��e,
J�rgen
Hallo Hans,
nur zur Erg�nzung,
die Kirchenb�cher zu Halle-Reideburg sind bereits verfilmt und k�nnen im Landeskirchenarchiv Magedburg eingesehen werden. Suche dort nach dem Namen B�RKNER.
Viele Gr��e
Matthias Daberstiel
Genealogie Fritsche schrieb: