Johann Jacob von der Mehde (Alter 35)
Elsabe Stolley (Ehefrau Alter 33)
Anna Elsabea Marg. von der Mehde (Kind, Alter 10)
Johann Hinrich von der Mehde (Kind, Alter 4)
Antje Cath. von der Mehde (Kind, Alter 1)
Angeben aus der Volksz�hlung 1840 in Poppenwurth, Kirchspiel Wesselburen, ca. 17 km von B�sum entfernt
Diese Antje Catharina von der Mehde, geb 29.7.1839 in Poppenwurth hat am 24.11.1861 Reimer Hinrich Johann, geb 31.1.1840 in Oesterdeichstrich, geheiratet. Sie hatten 5 Kinder und sind ausgewandert.
Aus der Schulchronik Büsumer Deichhausen von 1876 bis 1966
Seite 7
1890
Nachdem der Lehrer Böge am 12. October als Elemtarlehrer
in Büsum gewählt und am 1. December nach da verzogen war,
wurde die LehrersteIle, während der Vakanzzeit von Lehrer
v. d. Mehde, österdeichstrich und Lehrer Behrmann, Warwerort
verwaltet.
Seite 11
1894
22. Okt.
Von diesem Tage an vikarieren Lehrer v. d. Mehde u. Behrmann.
Seite 11
1895
Von 22. Oktober bis zum 2. März vikarierten die
Herren Lehrer v. d. Mehde, österdeichstrich und Behrmann,
Warwerort hier, je wöchentlich 2 Mal an Nachmittagen. Für jedei
Nachmittag erhalten sie 3 M. vergütet.
Seite 13
1895
3. Juli
Zum 3. Juli wurde der Lehrer Lähndorff zu einer 28 tägigen
militärischen Übung einberufen. Während dieser Zeit unter-
richteten v. d. Mehde u. Behrmann aus österdeichstrich bezw.
Warwerort je an zwei Nachmittagen an hiesiger Schule.
Seite 32
1899
18. Dez.
Am 18. Dez. 1899 war die erste amtliche Lehrerkonferenz in
Wesselburen. Herr Kreisschulinspektor Franzen, Heide führte
den Vorsitz. Herr Geheimrat Sahs sowie mehrere Schulinspektoren
waren anwesend. Lehrer v. d. Mehde, österdeichstrich
hielt einen Vortrag über: Durch Selbsthätigkeit zur Selbständigkeit.
Lehrer Alpers, Heuwisch behandelte in einer
Lehrprobe den 121. Psalm. Die Lehrer erhielten 3 M. Tagegelder
und ganz oder teilweise die Eisenbahnfahrkarte (3. Klasse) ersetzt.
Sorry, ich habe die Ursula vergessen,
Du hattest doch die von der Mehde in Deiner Ahnenliste.
Also auch für Dich sicher interessant.
Hallo Regine,
ich kann auch noch was beitragen.
Aus der Schulchronik Büsumer Deichhausen von 1876 bis 1966
Seite 7
1890
Nachdem der Lehrer Böge am 12. October als Elemtarlehrer
in Büsum gewählt und am 1. December nach da verzogen war,
wurde die LehrersteIle, während der Vakanzzeit von Lehrer
v. d. Mehde, österdeichstrich und Lehrer Behrmann, Warwerort
verwaltet.
Seite 11
1894
22. Okt.
Von diesem Tage an vikarieren Lehrer v. d. Mehde u. Behrmann.
Seite 11
1895
Von 22. Oktober bis zum 2. März vikarierten die
Herren Lehrer v. d. Mehde, österdeichstrich und Behrmann,
Warwerort hier, je wöchentlich 2 Mal an Nachmittagen. Für jedei
Nachmittag erhalten sie 3 M. vergütet.
Seite 13
1895
3. Juli
Zum 3. Juli wurde der Lehrer Lähndorff zu einer 28 tägigen
militärischen Übung einberufen. Während dieser Zeit unter-
richteten v. d. Mehde u. Behrmann aus österdeichstrich bezw.
Warwerort je an zwei Nachmittagen an hiesiger Schule.
Seite 32
1899
18. Dez.
Am 18. Dez. 1899 war die erste amtliche Lehrerkonferenz in
Wesselburen. Herr Kreisschulinspektor Franzen, Heide führte
den Vorsitz. Herr Geheimrat Sahs sowie mehrere Schulinspektoren
waren anwesend. Lehrer v. d. Mehde, österdeichstrich
hielt einen Vortrag über: Durch Selbsthätigkeit zur Selbständigkeit.
Lehrer Alpers, Heuwisch behandelte in einer
Lehrprobe den 121. Psalm. Die Lehrer erhielten 3 M. Tagegelder
und ganz oder teilweise die Eisenbahnfahrkarte (3. Klasse) ersetzt.