Suche um Oppeln oder Hirschberg

Hallo in die Runde,
für einen Forscherfreund der bisher in einem anderen Gebiet gesucht hat, möchte ich mal diese Frage anbringen. Vielleicht ist ein anderer Kundiger mit dem Ort, Namen, Gebiet vertraut.
Gesucht wird zum Namen: GOTTSCHLING, die Vornamen des Paares sind Paul und Ida. * etwa um 1900, nichts genau bekannt.
Als Ort wird Tiefhardtmannsdorf in Schlesien gesucht. Weiß einer aus der Runde wo der Ort genau lag. Da es widersprüchliche Angaben gibt, ist keine genaue Info bisher vorhanden. Vermutlich lag der Ort in der Nähe von Oppeln oder Hirschberg.
Kennt wer etwas auch zum Ort? Von Ortsgeschichte, Änderungen des Ortsnamen usw….
Um den 2. WK gab es auch eine Auswanderungswelle in die USA von dort. Wo könnte man hierzu ansetzen mit dem Finden? Ist nicht ganz geklärt ob die Ausreise über den Luft oder Wasserweg erfolgt ist damals.
Danke schon an dieser Stelle für die Mithilfe!
Grüsse, Cornelia

Hallo Cornelia,

da ich mich mit dem Kreis Hirschberg beschäftige, habe ich für Dich von meiner Homepage
(/ http://wimawabu.de/5539.html/ ) aus den Adressbüchern den Namen GOTTSCHLING
herausgesucht (unten). Wie Du vielleicht weißt, sind das immer nur die "Familienvorstände".

Grüße von Winfried

Hallo in die Runde,

Informationen über Tiefhartmannsdorf, Niederschlesien gibt es auf der Website

Viele Grüße

Martina Grunert

DAUERSUCHE

BUCHER, PUCHER (Pless, Breslau)
KLIMEK, KLIMKE (Oberschlesien)
SCHIKORA, SIKORA (Oppeln, Malapane, Kreuzburg OSL)
NOWAK (Kuhnau/Kraskau bei Kreuzburg OSL und in ganz Schlesien)

für befreundete Mitforschende

MARON MARONNA Krs. Rosenberg OSL bzw. Umkreis Kreuzburg

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Cornelia,

Tiefhartmannsdorf gehörte zum Kreis Goldberg und lag kurz hinter Hirschberg. Gottschling Paul wohnte in Tiefhartmannsdorf Nr.8. Das Haus gehörte zu einer Siedlung des Dominium. Wahrscheinlich hat er dort gearbeitet. Sollten weitere Einzelheiten erwünscht sein, melde Dich noch einmal. Es gibt noch einige ältere Einwohner die sicher noch genauere Einzelheiten wissen und deren Adresse ich erfahren kann.

Viele Grüße
Karl-Heinz Drescher

Hallo Karl-Heinz,

wenn ich Deine Antwort richtig verstehe, dann ist es Dir eventuell möglich, weitere Namen aus Tiefhartmannsdorf mit Informationen zu versehen. Ich suche ständig nach GEISLER (sicher überwiegend aus Kauffung a.d.K.). Da die Orte sehr nahe beieinander liegen, könnte was interessantes dabei sein.

Wenn ich von Dir dazu was erfahren könnte, wäre toll.

BG - Hardy

Hallo,

ich habe hier auch noch Goitschlings:

1. Goitschling, Heinrich Johann, evangelisch, * Schönau
oo Maria Anna Guder

1 Kind von Nr. 1

2. Goitschling, Helena Maria, evangelisch, * Schönau 20.07.1788, ~ evangelischen Kirche, Pombsen 21.07.1788, + Alt Schönau an der Katzbach 13.09.1859, [] Schönau 16.09.1859
oo Pombsen 20.02.1809 Arnfried Johann Frömberg

2 Kinder von Nr. 2

3. Frömberg, Rosina Maria, evangelisch, * Alt Schönau an der Katzbach 14.11.1816, ~ evangelischen Kirche, Schönau 19.11.1816, + Herischdorf, Schlesien (Kreis Hirschberg) 13.10.1889, [] Bad Warmbrunn 17.10.1889
oo Schönau an der Katzbach 09.08.1836 Karl Benjamin Johann Maiwald

4. Frömberg, August Karl, evangelisch, Freigutsbesitzer, * Alt Schönau an der Katzbach 23.09.1825, ~ evangelischen Kirche, Schönau an der Katzbach 02.10.1825, + Herischdorf, Schlesien (Kreis Hirschberg) 29.11.1894, [] Bad Warmbrunn 02.12.1894
oo Bad Warmbrunn 19.01.1858 Henriette Johanna Christina Maiwald

Vielleicht hilft's auch noch etwas..... ist ja auch aus dem Kreis Hirschberg ...

Gruß
Michael (Rademacher)

Hallo Hardy,

mit Kauffung kann ich nicht dienen. In Tiefhartmannsdorf gibt es 3x Geisler.
Geisler, Emil und Geisler, August im Oberdorf und Geisler, Paul im Mitteldorf.
Ein Bekannter von mir, mit Namen Geisler, wohnt in Leipzig und stammt aus Hohenliebenthal, dem Nachbarort von Tiefhartmannsdorf. Er ist wohl mit Geisler, Paul verwandt.

Viele Grüße
Karl-Heinz