Suche TUROWSKI im Krs. Johannisburg - Lyck

Hallo, Jörg!

Mein Urgroßvater Johann NISCH ist ebenfalls 1864 in Klein Valencinnen geboren und in Bilitzen (Nachbarort) gestorben. Natürlich schreib ich mir aus den Kirchenbüchern nur die Einträge meiner Verwandtschaft auf. In meiner Liste fand ich aber etwas für sie interessantes.

Jan TUROWSKI *1753
oo 1786 mit
Elisabeth NISCHOWNA *1764 in Wilken

Der Vater von Jan hieß ebenfalls Jan Turowski.

Liebe Grüße aus Hamburg wünscht Ralf Nisch

Hallo Ralf,

danke für ihre Angaben, ich sammle sie erstmal und hoffe irgendwann weiterzukommen.

Klein Valencinnen gehörte wohl um 1750 zur evang. Kirche in Drygallen, Krs. Johannisburg. Gibt es und wenn ja wo Kirchenbücher über dies Zeit ?

Jörg

jorg.petzold@kolumbus.fi

Hallo J�rg, hallo Ralf,

zu Masuren bitte auf folgender Homepage nachschauen:

unter "Quellenkunde":

Kirchenb�cher existieren folgende;
Drygallen (ab 1938 Drigelsdorf)
- LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1781-1824, 1844-1874
also bei den Mormonen und in Leipzig, sonst gibt es nichts mehr.

Aber es gibt ja auch andere Akten, z.B. im GSTAPK in Berlin:
Johannisburg (Amt und Kreis)
Generalhufenscho�protokolle Band 1-3,5 (1715-1719)
Praestationstabellen (PT), Mahlgastlisten (M), Sonderlisten (S),
Rentkataster (RK) Band 1-36
Band Jahr Art
1
2
...
36 1862 RK Alt Ukta
II.HA. Abt.1 Tit. 69 Amt Johannisburg Nr.1-8 1685-1720
Rep. 150 Innungen Nr. 121-123 (Schmiede 1713-1821)

Aus dem Findbuch 161:
Grundb�cher der Kreise des Reg.-Bez. Allenstein (erstellt Anfang 19.
Jahrhundert)
Kreis Johannisburg
Ostpr.Fol.
15544 Ksp. Arys
15545 Ksp. Bialla
15546 Ksp. Johannisburg
15547 Ksp. Friedrichshof
15548 Ksp. Eckerstberg
15549 Ksp. Kumilsko
15550 Ksp. Gro� Rosinsko
15551 Ksp. Drygallen

Ingrossationsb�cher (abgegeben vom Amtsgericht Insterburg 1940) Johannisburg
HA Bd. I: 1777-1881
L�tzen
HA Bd. I 1779-1821
Lyck
HA Bd. I 1773-1819
HA Bd. IIa 1799-1821
HA Bd. IIb 1811-1821
Lyck Kreis
Bd. I 1764-1824
Bd. II 1789-1814

Lyck und Johannisburg:
Schulhuben und Hospit�ler: I: 1804-1821

Lehnb�cher Amt Johannisburg
Ostpr.Fol. 416 Lehnbuch (ohne Jahr)
Ostpr.Fol. 417 Tabellen und Privilegien �ber Lehng�ter 1696-1732
Ostpr.Fol. 418 Beschreibung der D�rfer und der zu Magdeburgischen und
Colmischen Rechten
verliehenen G�ter nebst Sozinianium der Urkunden (2 Bde.) 1698
Ostpr.Fol. 419 Lehen-Register (Anm. S. 2693)

Grundb�cher, Ingrossationsb�cher und Protokollb�cher
Ostpr.Fol. 171/14 Grundbuch des Amtes Drygallen 1780, nebst Index (S. 2321)
Ostpr.Fol. 183/46 zum Grundbuch des Kreises Johannisburg 1825-1852
Ostpr.Fol. 207 Grundbuch des Amtes 1617
Ostpr.Fol. 208 Grundbuch des Amtes 1747
Ostpr.Fol. 208a Best�ndnisbuch des Amtes Johannisburg 1717?

Metriken
Die Metriken (Ost.Fol.116-132) sind bereits verfilmt. Die Filme befinden
sich im Bundesarchiv Koblenz (Film-Nr. 564-569)
Ostpr.Fol. 119 Metrik der �mter Lyck 1-125
Marienwerder 126-157
Ostpr.Fol. 125 Metrik der �mter Rhein 1-58
Lyck 93-186
Stradaunen 225-293
Johannisburg 331-430
Ortelsburg 472-544

Aus dem Findbuch 162:
Amtsrechnungen des Amtes Johannisburg:
Ostpr.Fol.
4649 Register Geld-Rechnung 1539-1540
4660 Jahrrechnung 1600-1601
4672 Jahrrechnung 1662-1663
4674 Jahrrechnung 1664-1665
4685 Jahrrechnung und alle Zuf�lle 1709-1710 (2560)
4686 Jahrrechnung und alle Zuf�lle 1710-1711
4690 Chatoul-Rechnung 1714-1715
4693 Jahrrechnung und alle Eink�nfte 1717-1718
4696 Geld-Rechnung 1720-1721
4698 Jahrrechnung 1722-1723
4699 Fourage Catastrum 1722-1723
4700 Geld-Rechnung 1725-1726
4703 Geld-Rechnung 1748
4712 Flurkataster 1813-1817 (fehlt)
7912 Contributionsrechnung 1768-1769
7915 Contributionsrechnung 1777-1778
7917 Contributionsrechnung 1781-1782

Falls Erg�nzungen m�glich sind, bitte an mich mailen - ich werde diese dann
in die Homepage einarbeiten.
Zu Johannisburg gibt es zwei Spezialisten : Martin Jend und Werner Schuka,
die ich w�rmstens empfehle!

Mit den besten Gr��en,

Marc Plessa

Hallo Marc,

ganz herzlichen Dank für deine so ausführliche Information über verschiedene Stellen wo man Daten aus Drygallen finden kann. Ich werde versuchen dort fündig zu werden.

Mit bessten Grüssen.

Jörg Petzold
jorg.petzold@kolumbus.fi