Hallo,
ich suche normalerweise in Hessen und Westpreussen. Nun hat mich aber die Geburt einer Angeheirateten nach Nordschleswig, genauer nach Lügumskloster verschlagen.
Wo kann ich in die Standesbücher aus der Zeit bis 1920 für Lügumskloster und Dostrup Kreis Tondern einsehen?
Für jede Hilfestellung dankbar
Christian (Steinheimer)
Hallo Christian,
probiere es mal im Kreisarchiv von Nordfriesdland in Husum.
Viele Grüße
Thomas (Kleinert)
Im DS Wiki führen Links zur Quelle
Løgumkloster:
https://wiki.slaegt.dk/index.php?title=L%C3%B8gumkloster_Sogn
Døstrup:
https://wiki.slaegt.dk/index.php?title=D%C3%B8strup_Sogn_(T%C3%B8nder_Amt)
Jedes Kirchspiel/Gemeinde Nordschleswigs hat eine Seite im DS-Wiki
Vokabel:
Standesbücher: Personregister
F: født/geboren
V: viet/getraut
D: død/gestorben
NB
Die Standesamtsregister werden in Nordschleswig auch nach 1920 beibehalten, nur die obligatorische standesamtliche Trauung verschwindet 1925; ab da gilt (wieder) die kirchliche Trauung.
Inger Buchard
Dänemark
Hallo Christian,
entschuldige, habe mich vertan. Habe an Süderlügum gedacht.
Gruß Thomas (Kleinert)
Hallo,
liebe fleißige Helfer
vielen Dank für die Hilfestellungen. Ich konnte meine Fragen bearbeiten und erledigen.
Besondern Dank an Inger Buchard für die beiden links.
Weiterhin wünsche ich allen viel Erfolg bei der Ahnensuche
Christian (Steinheimer)
Hallo,
jetzt habe ich doch noch eine Bitte,
wer kann mir den Eintrag zur Hochzeit 23.Juni1865 in Brede übersetzen?
linke Seite 3. Eintrag HANSEN - MUNKGAARD
ein schönes Wochenende
Christian (Steinheimer)
Bitte immer den Link kopieren
https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/billedviser?bsid=450442#450442,80727205
Copulerede i Huset uden Tillysning ifølge Concession d.d.
30. Mai 1865, Amthuus i Tønder. Bleiken Bürgermeister
Ungkarl Paul Hansen af Brede, ægte Søn af afdøde Forældre
Bødker Jens Nielsen Hansen og Gyde Marie, født Winther
i Bredebro
Alder 41 Aar
Vacc. 30. Juli 1825 af Hansen i Ribe
og Pigen Kjesten Marie Munkgaard af Søllsted, ægte Datter
af Gaardmand Jens Matthiesen Munkgaard og Gyde Marie
født Munkgaard ibid.
Alder: 26 Aar
Vacc. 10. Juli 1841 af Dirks i Tønder
Copuliert im Hause ohne Aufgebot laut Concession d.d.
30. Mai 1865, Amtshaus Tondern, Bl. Bürgermeister
Junggeselle Paul Hansen aus Brede, echter Sohn der verstorbenen Eltern
Böttcher Jens Nielsen Hansen und Gyde Marie geb. Winther
in Bredebro
Alter: 41 Jahre
(Pocken)Impfung 30. Juli 1825 von Hansen in Ribe/Ripen
und das Mädchen Kjesten Marie Munkgaard aus Sølsted, echte
Tochter des Hufners Jens M. M. und Gyde Marie
geb. M. ibid.
Alter 26 Jahre
Geimpft 10. Juli 1841 von Dircks in Tønder/Tondern
Inger Buchard
Dänemark
Hallo Inger Buchard,
vielen lieben Dank für die Übersetzung.
Zu der Bitte, den Link mitzusenden,
ich arbeite im Browser und hier wird der Link als Grafik eingebunden, die dann aber mit der email leider nicht mitkommt. Ich werde versuchen einen Weg zu finden, damit auch die email-Leser den Link sehen können.
Einen sonnigen Sonntag
Christian (Steinheimer)
P.s. welcher Beruf verbirgt sich hinter Bohlsmann?
Moin,
ein Bohlsmann ist der Eigentümer einer Bohle und ist vermutlich vergleichbar mit einem Hufner,
vgl. auch https://famfl.de/famfl/forschung/tipps/begriffe/
Gruß
SWittchen
Hallo SWittchen,
vilen Dank für die Aufklärung.
Habe mir die Seite gleich mal abgespeichert für spätere Suche.
Einen schönen Sonntagnachmittag
Christian (Steinheimer)