Suche Rittergut in Rankau

Hallo liebe Mitforscher,

ich suche eine Rittergut in oder bei Rankau, dort hat Walter Franke eine Schmiede gehabt. Im Adressbuch von 1936 habe ich Walter Franke gefunden.
Aber wo war seine Schmiede?
Dann suche ich auch noch nach den Namen Fiedler, auch hier ist die Rede von ein Rittergut und einer Pferdezucht in oder um Zobten.
Mehr weiß ich derzeit noch nicht.
Für jeden Hinweis wäre ich Euch sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Manuela

Hallo Manuela

Gr��e aus Kanada

Im Knie von 1845 ist kein Schmied aufgef�hrt, welche sonst immer aufgef�hrt werden.

Uwe .

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Hallo Uwe,
ich Danke Dir herzlichst f�r Deinen Hinweis.
Im Knie sagt mir zwar monentan nix, aber ich schaue mal bei Dir rein.
Dieser Walter Franke war notiert 1936 im Adressbuch Rangau als Schmiedemeister, er soll auf einen Rittergut in o. um
Rankau eine Schmiede gehabt haben - ich suche dieses Rittergut oder eine Schmiede.
Ich finde kein Rittergut (Google) in Rankau und auch im Archiv der NS-List habe ich nix hinweisendes gefunden.
Wieviel Ritterg�ter gab es eigentlich damals in und um Rankau? Kannst Du mir da weiterhelfen?
Herzliche Gr��e
Manuela

Hallo Manuela,
leider kein Schmied aber eine Brennerei ist doch auch schon was.

Rankau
Rittergut (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Nimptsch, AGer Zobten, ev. Kspl Rankau, kath. Wirrwitz, SdsAmt Rankau, Amt Rankau, 304,5 ha, (1895) 1 Wohnpl., 6 Geb�ude, 139 Ew. (115 Ev., 24 Kath.). Brennerei mit eigenem Geb�ude.

Wirrwitz
RttrG (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Ld-Kr. Breslau, AGer Breslau, ev. Kspl Wirrwitz, kath. Kspl Wirrwitz, SdsAmt Wirrwitz, Amt Wirrwitz, 376,9 ha, (1895) 2 Wohnpl., 74 Geb�ude, 692 Ew. (551 Ev., 134 Kath., 7 andr. Christ.). Backhaus, M�hle.

Wirrwitz
Vorwerk in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Ld-Kr. Breslau, AGer Breslau, Guts-Bz. Wirrwitz, (1895) 1 Geb�ude, 51 Ew.

Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1898), Seite 110
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. L-Z, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 1139
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

Hallo Wolfgang,
ein herzliches Dankesch�n f�r Deinen Hinweis.
Ne Brennerei mit eigenen Geb�ude - klingt gut.
Vielleicht war es fr�her eine Brennerei und wurde sp�ter vom Schmiedemeister genutzt, w�re schon m�glich.
Da mir eben auch was von einer "eigenen Schmiede" auf ein Rittergut genannt wurde.
Und Danke auch f�r Dein Quellennachweis.
Liebe Gr��e aus der Oberpfalz
Manuela

ich suche eine Rittergut in oder bei Rankau, dort hat Walter Franke eine Schmiede gehabt.

Hallo Manu,

gelten auch noch nach-urlaubliche Antworten (... mit leichtem Knoblauchduft vorgetragen ...) ?

Hier ein Gut im Kspl Rankau mit Schmiede :

Strachau/Zobten (Strachau bei Zobten)
RttrG (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Nimptsch, AGer Zobten, ev. Kspl Rankau, kath. Kspl Rogau-Rosenau, SdsAmt Rankau, Amt Rankau, 219,2 ha, (1895) 1 Wohnpl., 7 Geb�ude, 115 Ew. (69 Ev., 46 Kath.), Postb. Zobten. Schmiede.
Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1898), Seite 136
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. L-Z, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 843
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Besten Gruss
Hanno V.J.Kolbe

Hallo Hanno V.J. Kolbe

na klar ist jeder Hinweis sehr wichtig f�r mich, auch mit Knoblauchduft, den ich selber gern genie�e.
Ich brauche jeden Hinweis und danke Dir sehr f�r Deine Zeilen.
Sammle momentan alle Hinweise, bis ich einen festen Anhaltspunkt habe, erst dann kann ich den n�chsten Schritt tun (Anschreiben der zust�ndigen �mter).

Auch besten Gru�
Manuela