Suche Renzel geb. Kusch in Königsberg

Guten Abend,

nach langjähriger erfolgloser Suche wende ich mich an Mitglieder dieser
Liste. Ich suche das Sterbedatum von

Selma Johanna RENZEL geb. KUSCH. Sie wurde 1869 in Elbing geboren. Sie lebte
seit 1902 in Königsberg/Pr. . Ihr Ehemann Friedrich Renzel war Professor an
der Kunst- und Gewerbeschule in Königsberg.

Selma Johanna RENZEL geb. KUSCH verstarb definitiv in Königsberg zwischen
09.1932 und 05.1938, vermutlich um 1935.

Die vorhandenen Königsberger standesamtlichen Sterberegister habe ich
erfolglos durchsucht. Diese weisen aber für den genannten Zeitraum
erhebliche Lücken auf. Kirchenbücher aus der Zeit scheint es nicht mehr zu
geben.

Gibt es noch eine Möglichkeit ihren Sterbeeintrag zu finden oder sollte ich
unter den genannten Umständen aufgeben?

In den Adressbüchern von Königsberg habe ich sie auch nicht gefunden. Sie
könnte bei ihrer Tochter Margarethe SCHÜLER geb. RENZEL gewohnt haben. Diese
war mit Dr. jur. Georg Schüler verheiratet und wohnte in der Markgrafenstr.
5 in der Villenkolonie Amalienau. Auch von diesen beiden habe ich keine
Sterbedaten.

Ich hatte mal etwas von einer Kartei im GStA Berlin gehört, habe diese dort
aber nicht finden können.

Mit besten Weihnachtsgrüßen

Bernd (Görtz)

Hallo Bernd,

Ich hatte mal etwas von einer Kartei im GStA Berlin gehört, habe diese dort
aber nicht finden können.

Du meinst wahrscheinlich die Königsberger Kirchenbuchkartei. Diese ist nicht online, kann bei Deiner Suche aber ohnehin nicht weiterhelfen.

Laut GStAPK: "Der hier vorliegende Teil der Königsberger Kartei umfaßt mit geringfügigen Ausnahmen bei den Taufen die Zeit von 1826 – 1874, bei den Trauungen die Zeit von 1790 – 1874. Die fast vollständig erhaltene „Fremdstämmigenkartei“ der Kirchenbuchstelle erstreckt sich mit Lücken für Geburten bzw. Taufen auf die Zeit von 1704 – 1935, für Trauungen von 1716 – 1874."

Bestattungen sind dort also nicht zu finden.

Dennoch ist hier für alle Interessierten ein Link mit Infos zur Kartei:

<http://genealogischenotizen.blogspot.de/2011/12/die-konigsberger-kirchenbuchkartei-eine.html&gt; <http://genealogischenotizen.blogspot.de/2011/12/die-konigsberger-kirchenbuchkartei-eine.html&gt;

Viele Grüße und guten Rutsch
Carsten (Wagner)

Hallo Carsten,
vielen Dank. Dann ist jetzt wenigstens dieses Thema geklärt, d.h. da komme ich nicht weiter.
Alles Gute im neuen Jahr wünscht
Bernd (Görtz)