Suche Ortschaft "Appert" und "Apperter Mühle"

Liebe Hunsrück-Experten,
auf Google ist kein Verlass - ich suche die Ortschaft "Appert", die nahe Gehlweiler bzw. Gemünden liegen muss. Oder gibt es sie nicht mehr?

Es geht um die Müllerfamilie KIHLBURGER, meinen Vorfahren BENEDIKT KIHLBURGER, lt. FB Gemünden 1724 "Müller auf Appert".
7 Kinder, teils nicht gewiss, bei Schmieden genannt.
Suche Herkunft der Familie bzw. Quellen.

Kann die "Apperter Mühle" mit der Anzenfelder Mühle" identisch sein?

Lieben Gruß und herzlichen Dank an alle,
Petra Hölzemann-Brands

Sehr geehrte Frau Hölzemann-Brands,
die Apperter Mühle lag zwischen Gehlweiler und Königsau vor der Abzweigung
zur Brummenmühle. Im 19. Jahrhundert wurde sie bereits als "wüst geworden"
bezeichnet. Die Müller wechselten dort in schneller Folge. 1713 soll die
Mühle schon einmal wüstgefallen sein, wurde aber schon 1723 als Mahl- und
Schneidemühle wieder aufgebaut. 1729 ist sie wieder abgebrannt. Der
Wasserzins betrug 4 Malter Korn pro Jahr. 1776 waren für den Erbbestand für 2
Mahlgänge an das Amt Koppenstein 2 Malter Korn jährlich zu zahlen.
Die Müller aus der Familie Killburger waren:
1713-1732 Benedikt Killburger
1733-1739 Cornelius Killburger
1739-1745 Johann Nicolaus Killburger
1768 war Johann Adam Konrad dort Müller.
Quelle: Mühlen im Gebiet der mitleren und unteren Nahe, von Gerd Spengel,
Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kereuznach, Band 29.1,
Druckerei Gras & Jung GmbH & Co. KG, Bad Kreuznach 1997

Lt. Die Einwohnerschaft von Gehlweiler bis 1800 von Werner Zwiebelberg stellt
sich die Familie Killburger/Kyllburger/Kjhlberger/Kihlberger wie folgt dar:
1) Killburger, Benedikt, Müller in Appert, Pate 1735, oo NN.
1a) Maria Killburger, oo 5.9.1724 Nikolas Beiz
1b) Johann Nikolas Killburger, Müller in Appert, oo 5.9.1724 Katharina Beitz,
+ 30.4.1732; oo II. 3.5.1735 Katharina Premer aus Denzen
1b1) Katharina Barbara Killburger, ~ 23.4.1725
1b1a) Anna Kunigunde Killburger, ~ 24.9.1761 (Vater Philipp Wilhelm Müller)
1b2) Anna Elisabeth Killburger, ~ 13.8.1726, + 6.8.1734
1b3) Anna Eva
Killburger, ~ 17.3.1729, + 20.6.1729
1b4) Johann Nikolaus Killburger, ~ 2.3.1730
1b5) Johann Adam
Killburger, ~ 19.3.1731, + 30.4.1732
1b6) Johann Christian Killburger, ~ 8.3.1733
1b7) Maria Elisabeth Killburger, ~ 3.2.1737
1b8) Maria Anna Killburger, ~ 16.7.1739
1b9) Maria Katharina Killburger, ~ 1.3.1742
1b10) Johann Peter Killburger, ~ 10.10.-1748
1c) Cornelius Killburger, 1727 Pate, Müller in Appert, oo 23.2.1729 Anna
Clasen, Tochter von Johannes Clasen in Herscheid
1c1) Johann Thielmann Killburger, ~ 6.6.1729
1c2) Johann Henrich Killburger, ~ 10.1.1735, + 23.4.1737
1c3) Johannes Killburger, ~ 11.8.1737
Benedikts Kinder sind eventuell noch:
Johann Armold Killburger, Pate 1726
Margarethe Killburger, Patin 1724 und 1728
Maria Elisabeth Killburger, Patin 1724

Mit freundlichen Grüßen aus dem heute wieder sonnigen Mecklenburg
Albrecht W. Bolz