Hallo,
kurze Vorstellung meinerseits:
Mein Name ist Eva NOGEITZIG. Ich suche die genauen Daten meiner Vorfahren, was sonst.
Ich stehe noch am Anfang und bin über jede Hilfe, Tipps dankbar. Jeder hat doch mal angefangen.
Suche alles über:
1.) NOGEITZIG, Anton
*11.05.1871 Sorzow
kat., Arbeiter
ist nach Hannover gegangen, hatte er noch Geschwister ? Wie viele Kinder hatten die Beiden, es sollen zwischen 3 bis 7 gewesen sein.
oo Oesselse (bei Hannover) KÖNIG, Luise Sophie Johanne
den Vater und seine Geschwister, weitere Kinder von:
2.) NOGEITZIG, Johann (genannt Jany)
*26.02.1839 Dammratsch
oo 22.09.1861 Dammer-Oschek, Eckersdorf
mit
3.) WAWROK,Maria
* 14.02.1838 Falkowitz
dessen Eltern:
2a.) NOGEITZIG, Andreas
oo
2b.) JANY, Rosina
* Falkowitz
3a) WAWROK, Andreas
oo
3b) WAWROK, Johanna
* Eckersdorf
Suche genaue Daten und evtl. Geschwister......wäre über jeden Hinweis, Tipp für die Suche dankbar.
Liebe Grüße EVA
Hallo Eva,
Zu Franz WAWROK gibt es eine Lehrerkartei
siehe:
http://www.bbf.dipf.de/VLK/VLK-0125/VLK-0125-0258.jpg
vielleicht ja verwandt?
sch�ne Gr��e aus dem Bergischen Land
Reinhard Neumann
www.familie-reinhard-neumann.de
Hallo Eva (Nogeitzig):
Mein Name ist Eva NOGEITZIG. Ich suche die genauen Daten meiner Vorfahren, was sonst.
Ich stehe noch am Anfang und bin �ber jede Hilfe, Tipps dankbar. Jeder hat doch mal angefangen.
Suche alles �ber:
1.) NOGEITZIG, Anton
*11.05.1871 Sorzow
kat., Arbeiter
ist nach Hannover gegangen, hatte er noch Geschwister ? Wie viele Kinder hatten die Beiden, es sollen zwischen 3 bis 7 gewesen sein.
oo Oesselse (bei Hannover) K�NIG, Luise Sophie Johanne
den Vater und seine Geschwister, weitere Kinder von:
2.) NOGEITZIG, Johann (genannt Jany)
*26.02.1839 Dammratsch
oo 22.09.1861 Dammer-Oschek, Eckersdorf
mit
3.) WAWROK,Maria
* 14.02.1838 Falkowitz
dessen Eltern:
2a.) NOGEITZIG, Andreas
oo
2b.) JANY, Rosina
* Falkowitz
3a) WAWROK, Andreas
oo
3b) WAWROK, Johanna
* Eckersdorf
Suche genaue Daten und evtl. Geschwister......w�re �ber jeden Hinweis, Tipp f�r die Suche dankbar.
Die Suche st�tzt sich zur�ck bis 1874 gern auf die B�cher des Standesamtes,
weiter zur�ck auf die Kirchenb�cher (KB). Wo diese B�cher heute liegen, findest
Du meist auf:
kirchenbuecher
Dort findet sich z.B. Falkowitz Kreis Oppeln, zu dem auch Dammratsch geh�rte.
Was Du mit Dammer-Oschek meinst, wei� ich nicht. Einen solchen Ort kenne ich nicht.
Eckersdorf gab es mindestens 8x in Schlesien, welches soll es sein?
Wenn Du meine unten genannte Website besuchst, bekommst Du sehr viele
wichtige und n�tzliche Tipps u. Links zur Familienforschung.
Viel Erfolg w�nscht Dir
Claus Christoph
Super,
jetzt kann ich suchen gehen, lesen......
Ohwei.....
Danke sch�n f�r die Seite, die sind absolut toll.
Eckersdorf im Krs. Namslau, die kamen alle aus einer Ecke - Dammer-Oschek steht so im Ariernachweis meiner Gro�eltern.
Ich versuche mein Gl�ck.
Danke, EVA
-----Urspr�ngliche Nachricht-----