Suche nach Vater

Hallo Peter,

Der erste Schritt wäre vielleicht festzustellen, ob der Vater noch lebt.
Dazu sollte sich der Forscher-Kollege als erstes an das Standesamt wenden,
in dem die Geburt seines Vaters eingetragen ist. Wenn eine Person heiratet
oder stirbt, wird heutzutage eine Mitteilung an das Standesamt des
Geburtsortes gemacht und ein entsprechender Randeintrag auf der
Geburtsurkunde vorgenommen.

Viele Grüße

Gudrun - auf der Suche nach MAIDORN

Peter Woidte schrieb:

Hallo Listenmitglieder,

von einem Forscher-Kollegen, der u.a. auch in NSL Familienteile hat bekam
ich die Bitte ihm bei der Suche nach seinem Vater behilflich zu sein:

Es handelt sich um Josef LINDEN geb. 1921 in Köln. Wie oft ueblich in den
Familien wo Kinder nach ihrem nicht anwesenden Vater fragen wurde auch hier
von Seiten der uebrigen Familienmitglieder "gemauert".

Nun hat er ausser dem Geburtsdaten noch den Beruf Postinspektor (1942), dann
Gefreiter bei der Reichswehr, lt. WAST Angehoeriger der 1.Flackersatzabt.

Wolfenbuettel, evt. Kasernierung in Bremen-Grohn und im

November 1942 eine Feldpost-Nr. von L.G.P.A Hamburg 1 in Erfahrung gebracht.

Er hat den Krieg ueberlebt und als letztes Lebenszeichen 1963
Unterhaltszahlungen aus dem damaligen Gebiet der DDR über die Deutsche
Notenbank Halle getaetigt. Danach verliert sich die Spur.

Die Frage ist nun wie und wo koennte er nun versuchen seinen Vater
ausfindig zu machen, der u.U. ja auch noch lebt?

Vielen Dank im Voraus fuer die Hilfe

Mit freundlichen Gruessen aus dem Bayerischen Wald

Peter Woidte