Liebe mecklenburgische Landsleute!
Meine Urgro�mutter m�tterlicherseits ist eine geb. SEVERIN; Magdalene Sophie
Dorothea, geb. 11.12.1831 in PICHER, gest. 4.7.1870 in IVENACK bei Stavenhagen.
Heiratet am 15.7.1862 in Picher den Johann Friedrich Christian HOLTHUS, geb.
19.6.1831 in Weitendorf(bei Ivenack),
gest. 15.6.1874 in Ivenack. Er war dort Hausbedienter beim Grafen
Pless(en). Das (an der Cholera) fr�h verstorbene Paar hatte 5 Kinder, darunter
als Zweitgeborener mein Gro�vater Hermann Carl Helmuth Heinrich HOLTHUS, geb.
25.3.1865 in Ivenack, Stadtf�rster in Laage/Meckl., gest. 1949.Seine
Pflegemutter war eine Frau WICKHUSEN aus Ivenack.Von der SEVERIN-Linie habe ich
die Eltern von Magdalene SEVERIN: Vater Johann Joachim
SEVERIN, geb.(?)in Picher, gest. 3.9.1835 in PICHER, Ehe am 7.7.1820 in PICHER,
mit Maria Catharine BUCHHEISTER; geb.28.3.1793 in Klein Krams, gest. 23.6.1857
in Picher. Weiter zur�ck habe ich nur die Elternnamen von Marie BUCHHEISTER.
Vater: Joch. BUCHHEISTER, Mutter: BECKERS, Trin Lise.- Wer hat da etwas
Weiterf�hrendes? W�rde mich �ber jeden Hinweis freuen.
Einen sch�nen Abend w�nscht Peter Wellbrock aus Stade/Elbe
Hallo Herr Wellbrock,
bei Ihren Vorfahren aus dem Ksp. Leussow kann ich Ihnen weiterhelfen. Hier
schon mal in aller K�rze ein paar Daten. Weitere Infos schicke ich Ihnen an
Ihre Privatadresse.
Jochim Hinrich Buchheister, *29.3.1747 Leussow, oo 1.12.1775 Leussow (seine
2.Ehe) Trin Liese Beckers, *23.2.1751 Leussow.
Anne Schwarm
michael schwarm schrieb:
Hallo Herr Wellbrock,
bei Ihren Vorfahren aus dem Ksp. Leussow kann ich Ihnen weiterhelfen. Hier
schon mal in aller K�rze ein paar Daten. Weitere Infos schicke ich Ihnen an
Ihre Privatadresse.Jochim Hinrich Buchheister, *29.3.1747 Leussow, oo 1.12.1775 Leussow (seine
2.Ehe) Trin Liese Beckers, *23.2.1751 Leussow.
Guten Abend, Anne und Michael Schwarm!
In Eurer Anrede steht "Michael", unterschrieben ist Euer e-mail aber mit
"Anne", also spreche ich auch Euch beide an und bedanke mich f�r die
erfreulichen Hinweise zu BUCHHEISTER/BECKERS.Ich habe in dieser Richtung bisher
wenig getan, greife nur auf Informationen zur�ck, die ich bereits um 1970 vom
Meckl. Kirchenbuchamt Schwerin erhalten habe.Sicher haben die Mitarbeiter damals
nicht weiter in dem betr. Kirchenbuch nachgesehen. Oder es war damit
abgeschlossen.Aber Ihr besitzt immerhin die Geburtsdaten meiner "letzten" Ahnen.
Wie ist die Verbindung zu Euren Vorfahren in Mecklenburg?
W�rde mich �ber "mehr" sehr freuen und bezahle auch die Unkosten! Hier meine
Anschrift:
Peter Wellbrock
Lilienthalstr.103
21680 Stade