Liebe Mecklenburg-Forscher!
Im Umkreis von Neustrelitz gab es das Förster-/Jägergeschlecht Schlange
Die Jahreszahlen beziehen sich auf Fundstellen in den Kirchenbüchern.
Zahren 1749-1762 Jäger Jürgen Caspar Schlange
Glambeck 1764-1776 Herzoglicher Förster Johann Schlange
Peutsch 1779-1783 Jäger Adolph Friedrich Schlange
Glambeck 1784-1788 Christian Schlange Förster in Glambeck
Wesenberg -1821 (+) Großherzoglicher Förster Christian Schlange
Neustrelitz 1824 Hofjäger Friedrich Schlange
Weiß jemand von Euch mehr über die /von den Schlanges?
Sind in den Staatskalendern von Mecklenburg-Strelitz die Jäger/Förster namentlich genannt?
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
Hof- und Staatshandbuch des Gro�herzogtums Mecklenburg-Strelitz f�r 1913
- Forstaufseher Georg SCHLANGE in Buchenhorst
- Hegemeister Friedrich SCHLANGE in Wesenberg
wie oben ersichtlich sind die Forstleute verzeichnet.
sch�ne Gr��e
Peter
Hallo, Herr Stahl,
am 24.1.1798 wird Johann Christian Schlange, Gehöftspächter auf der Marlei,
Büger von (Alt) Strelitz
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dietrich Gronau
Klaus Stahl schrieb:
Der einzige Namenstr�ger bei GEISTEFELD:
SCHLANGE, Karl W.
Cramoner Forsthaus
besuchte O. 1847 - M. 1848 K�nigs Forstschule in Eisenach
sp�ter: Oberf�rster zu Jabel (Kloster)
Lit.:
GEISTEFELD, Heinz: Anf�nge der forstl. Ausbildung von Mecklenburgern. 2000.
S. 36-37: Studenten aus Mecklenburg an K�nigs Forstlehranstalten.