Suche nach Ortschroniken NOSSBERG, (Ober-)KAPKEIM und WERNEGITTEN

Liebe Listenmitglieder,

für das Buch, das ich über meine Familie schreibe, suche ich die Ortschroniken oder ähnliches von den Orten NOSSBERG, (Ober-)KAPKEIM und WERNEGITTEN, alles im Kreis Heilsberg. Ich bin weder im Internet noch in der Martin-Opitz-Bibliothek fündig geworden.

Kann mir jemand sagen, wo ich Informationen über die Orte beziehen kann?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Susanne Nitsch

Hallo Susanne,

Das Dorf Wemegitten wird in diesem Jahr (1998) 650 Jahre alt. Sein Gr�nder ist der bisch�fliche Dolmetsch Peutune, dem der erml�ndische Bischof Hermann von Prag 77 Hufen s�dlich von Heilsberg, entlang dem linken Simserufer bis hin zum Simsersee am 01.04.1348 zur Ansiedlung eines Dorfes, das Sch�neveit genannt werden sollte, verschrieb. Das ist die Geburtsstunde des Dorfes Wemegitten.

Gr�ndung und Entwicklung dieses Dorfes sind von Professor R�hrich mit wissenschaftlicher Akribie in seinem Werk "Die Kolonisation des Ermlandes" aufgearbeitet und in der Zeitschrift f�r die "Geschichte und Altertumskunde Ermland", Band 20, Seiten 148-152 ver�ffentlicht und so der Nachwelt �berliefert worden.

Aus:"Heimatbrief f�r den Kreis Heilsberg" Nr. 7/1998

Zu No�berg habe ich in dem erw�hnten Buch von Professor R�hrich nur folgender Eintrag gefunden:

"Dem Lokator von Sch�nwiese, einem gewissen Sander (Alexander) stellte der Bischof die Gr�ndungsurkunde am 5. Dezember 1346 aus. Sie erw�hnt auch das Dorf No�berg, dessen erste Handfeste jedoch verloren ging, so da� sie ihm am 3. Oktober 1362 erneuert werden mu�te."

�hnlich sp�rlich sind die Angaben zu Wernegitten und (Ober-)kapkeim; wenn Du aber Wert darauf legst, tippe ich Dir die entsprechenden Passagen ab.

Mit freundlichen Gr��en

Heinrich (Ehlert)

.........................................................
www.bischofsburg.de
www.ostpreussen-humor.de.
........................................................