Hallo Christian,
es ist Merzdorf im Riesengebirge gemeint, zunächst Kreis Bolkenhain,
der aber später aufgelöst wurde und Merzdorf gehörte dann, ich glaube
ab 1. April 1936, zum Kreis Landeshut. Zu Merzdorf kam auch Wernersdorf.
Von den evangelischen Kirchenbüchern ist nicht viel vorhanden
Taufen 1775-1783
Tote 1765-1798
Die neueren Standesamtsregister ab ca. 1905 liegen auf dem
Standesamt in Landeshut (Kamienna Gora), davor im Archiv
Hirschberg. Es gibt dazu ein Namensregister im Archiv 1874-1910, das ich
selber schon durchgesehen habe.
Mehr unter
aber das hat schon jemand gemailt. Dort ist aber ein sehr
interessanter Link für
Dort gibt es auch etwas zu den Kirchenbüchern. Ist allerdings
nicht ganz vollständig, es liegen noch einige Bücher im evangelischen
Archiv in Waldenburg, nämlich
Taufen 1846-1868
Konfirmationen 1830-1888
Hatte diesbezüglich schon Andreas Richter angeschrieben, aber der
meldet sich bisher nicht.
Alt-Röhrsdorf ist wieder eine andere Geschichte, liegt im Kreis Jauer,
da würde ich mal auf den Seiten von Peter Tscherny nachsehen
http://petertscherny.pe.funpic.de/jauer/index.html
dort ist das Adressbuch von Alt-Röhrsdorf abgelegt. Die Kirchenbücher von
Alt-Röhrsdorf habe ich auch durchgesehen, Archiv Liegnitz
Taufen 1811-1818
Trauungen nicht bekannt
Tote 1811-1835
Standesamtsunterlagen Alt-Röhrsdorf liegen auch dort.
Reimann, Stenzel und Buettner habe ich aber nicht in meiner Ahnenliste.
Zu Würgsdorf kann ich nichts weiter sagen, ist zwar bekannt, liegt gleich
bei Bolkenhain.
Bei weiteren Fragen mailen.
Gruss
Peter